8. August 2023 / Allgemein

Neue Sitzordnung für Warendorfs gute Stube nach Mariä Himmelfahrt

Neuordnung der Gastronomiebestuhlung auf dem Warendorfer Marktplatz

Sitzordnung,Marktplatz,Warendorf,Gastronomie,Tische,Feuerwehr,

Neue Sitzordnung für Warendorfs gute Stube nach Mariä Himmelfahrt

Neuordnung der Gastronomiebestuhlung auf dem Warendorfer Marktplatz

Warendorf – Der Rat der Stadt Warendorf hat in seiner Sitzung am 15. Juni 2023 eine bedeutende Neuordnung der erweiterten Sondernutzung, insbesondere im Bereich der Außengastronomie, auf dem malerischen Warendorfer Marktplatz beschlossen. In enger Abstimmung mit den örtlichen Gastronomen wurden die Details zur Umsetzung des Ratsbeschlusses finalisiert.

Ein markantes Merkmal dieser Neugestaltung wird eine geänderte Bestuhlung der Marktgastronomie sein, die erstmals ab Dienstag, dem 22. August 2023, sichtbar sein wird. Diese Veränderung erfolgt im Zuge des anstehenden Abbaus der Außengastronomie zur Veranstaltung Mariä Himmelfahrt und bietet somit eine ideale Gelegenheit für den Umbau. Parallel dazu wird nach Abschluss des Aufbaus eine Überprüfung der neu angeordneten Rettungswege in Zusammenarbeit mit der örtlichen Feuerwehr durchgeführt.

Die bereits im Vorfeld angekündigte Neuordnung der Tische und Stühle auf dem Markt in der Altstadt, welche im Juli geplant war, wird nun im August umgesetzt, unmittelbar im Anschluss an Mariä Himmelfahrt. Dieser Schritt wurde in Erwägung gezogen, da sämtliche Installationen für das Fest ohnehin temporär entfernt werden müssen. "Wir haben diese Zeit genutzt und die Vorbereitungen getroffen", erklärte Dr. Martin Thormann, Erster Beigeordneter der Stadt Warendorf, während einer Anfrage der FDP-Fraktionsvorsitzenden, Dr. Beate Janinhoff, im Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschuss.

In Bezug auf etwaige Unklarheiten und eventuelle Rechtsfragen hat die Stadt Warendorf intensiv mit den betroffenen Gastronomen kooperiert. Es fand ein erfolgreicher Ortstermin mit dem Ordnungsamt auf dem Marktplatz statt. Hierbei wurde detailliert erarbeitet, welche Tische den einzelnen Restaurants und Eisdielen unter den einheitlichen Schirmen zugeordnet werden. Diese Lösung wurde von allen Beteiligten akzeptiert und wird bis Ende 2024 getestet.

Die Stadt Warendorf freut sich darauf, nach Mariä Himmelfahrt eine optimierte und ansprechende Gestaltung der Außengastronomie auf dem Marktplatz präsentieren zu können, die den Bedürfnissen der Anwohner und Besucher gleichermaßen gerecht wird.

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...
Neue Impulse für die Region: Kreis Warendorf im Fokus
Allgemein

Petra Michalczak-Hülsmann übernimmt Sprecherrolle für Wirtschaftsförderung im Münsterland

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...
Neue Impulse für die Region: Kreis Warendorf im Fokus
Allgemein

Petra Michalczak-Hülsmann übernimmt Sprecherrolle für Wirtschaftsförderung im Münsterland

weiterlesen...