12. Februar 2024 / Allgemein

"Trio oder Quartett"? Beides trifft zu!

Jazz Live im Dachtheater

Jazz Live,Dachtheater,Armin Düepmeier,Warendorf,Thaeter am Wall,

Jazz Live im Dachtheater

"Trio oder Quartett"? Beides trifft zu!

Jazz Live im Dachtheater

In der Konzertreihe Jazz Live werden am Donnerstag, den 15. Februar Jörg Siebenhaar (Accordion und Piano),  Konstantin Wienstroer (Bass) und Peter Baumgärtner (Drums) als Accordion Affairs im Dachtheater des Theater am Wall auftreten. Ein besonders eigener Sound entsteht bei dieser Formation durch Siebenhaars synchrones Bedienen von Accordion und Piano, was die Möglichkeiten von Arrangement und Improvisation erheblich erweitert. Stilistisch offen, reicht das Programm von Weltmusik verschiedenster Kulturen, über Eigenkompositionen bis hin zu Interpretationen von Stücken des großen Accordionisten Richard Galliano, den Beatles, von Johann Sebastian Bach oder des Gitarristen John Scofield. 

Der blinde Pianist und Accordionist Jörg Siebenhaar, Jahrgang 1970, begann seinen musikalischen Werdegang bereits in früher Kindheit mit Accordion und Kirchenorgel. Er studierte Klavier an der Essener Folkwang-Hochschule und absolvierte dort 1996 die künstlerische Reifeprüfung. Seither ist Siebenhaar ein gefragter Komponist, Bühnen- und Studiomusiker, der bei zahlreichen Theater- und Fernsehproduktionen mitwirkte. Er arbeitete mit namhaften Künstlern auf nationalen und internationalen Bühnen, wie z.B. Greetje Kauffeld, Bobby Hebb (bekannt durch seinen Welterfolg „Sunny“), Inga Lühning, Desirée Nick oder Jürgen von der Lippe. 

Konstantin Wienstroer stammt aus einer Neusser Musiker und Architektenfamilie, und so ist auch sein Spiel am Kontrabass ein starkes Gerüst für die Musik. Er studierte sein Instrument zunächst bei Wayne Darling in Wien, später dann bei Reinhard Glöder und Gunnar Plümer. Er ist Folkwang Preisträger in der Sparte Jazz. Bei der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Musikern wie Lulo Reinhardt, Bobby Hebb und Hazy Osterwald stellte er immer wieder seine musikalische Vielseitigkeit unter Beweis. Nach dem Konzertexamen 1996 an der Folkwanghochschule in Essen wirkte er bei zahlreichen Tourneen unter anderem in die USA, Japan, Schweiz und Großbritannien mit. 

Der gebürtige „ Schwarzwälder“ aus St.Georgen lebt seit mehr als 40 Jahren in NRW. In die Landeshauptstadt zog es ihn durch ein Engagement im Düsseldorfer „Kommödchen“. Außerdem war er Drummer der Europaproduktion des Musicals „Hair", begleitete große Varietékünstler im Tigerpalast Frankfurt und begleitete Produktionen im Schillertheater NRW und am Düsseldorfer Schauspielhaus. Nach einer Ausbildung zum Industriekaufmann studierte er an der Swiss Jazz School bei Billy Brooks. Er ist ein sehr erfahrener Jazzmusiker und arbeitete u.a. mit Silvia Droste, Kristin Korb (USA), Jon Davis (USA) , John Goldsby ( WDR Big Band) u.v.a. zusammen. Zahlreiche CD- und TV-Produktionen dokumentieren dies.

Informationen zu allen Konzerten der Spielzeit sind unter www.theater-am-wall.de und www.jazz-in-warendorf.de abrufbar. Der Eintrittspreis beträgt 18 Euro, ermäßigt 9 Euro. Konzertbeginn ist um 20:00 Uhr. 
Vorverkauf: Tourist-Information Warendorf, Emsstraße 4, Telefon: 02581 / 545454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der Reservix GmbH unter www.reservix.de. 

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben der Stärke 6,7 vor Neuseelands Südküste
Aus aller Welt

Tausende Menschen haben in Neuseeland ein heftiges Erdbeben gespürt. Solche Beben sind in dem Pazifikstaat keine Seltenheit - und wecken jedes Mal Erinnerungen an die Katastrophe von 2011.

weiterlesen...
Teleskop macht spektakuläres Foto von «Weltraum-Tornado»
Aus aller Welt

Wenn Sterne sich formen, können besondere schwadenartige Objekte entstehen. Eines erhielt den Spitznamen «Kosmischer Wirbelsturm». Eine Aufnahme bietet einen spektakulären Einblick in das Gebilde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...