12. Juni 2022 / Allgemein

1 Schützenfest, 2 Könige, 3 Kaiser

Tag der Formationen vom Schützenverein "Hinter den drei Brücken"

Hinter den drei Brücken Schützenverein,Formationen,Warendorf,Gröblingen,Königschießen,

1 Schützenfest, 2 Könige, 3 Kaiser

Tag der Formationen vom Schützenverein "Hinter den drei Brücken"

So viele Majestäten, wie am Samstag auf dem Schützenplatz in Gröblingen-Velsen hat es bei einem Schützenfest sicherlich selten gegeben. Es war ja auch ein ganz besonderes Schützenfest. Mit vielen fröhlichen Teilnehmenden und gänzlich ohne Uniform.

Des Rätsels Lösung: Der Schützenverein „Hinter den Drei Brücken e.V. Warendorf“ feierte das erste Formationsschützenfest seiner 101-jährigen Geschichte. Ein Novum und, wie so vieles in der jüngsten Zeit, Corona geschuldet. Bereits im Vorjahr war man auf den Gedanken gekommen, dass alle Formationen gemeinsam ein Fest feiern könnten, statt wie üblich jede für sich getrennt. Doch dieses Fest musste, wie auch das eigentliche Schützenfest, ausfallen. Aber der Gedanke wurde beibehalten und an diesem Samstag verwirklicht. 

„Die Idee war, dass wir alle zusammen heute einen tollen Tag feiern, an dem alle Aktiven mit den Formationen einen tollen Nachmittag erleben, und ich glaube, das haben wir in beeindruckender Art und Weise hingekriegt“, sagte Pressewart Jürgen Rüsel am Samstagabend bei den Krönungsfeierlichkeiten des Formationsschützenfestes. „Die Grundidee ist nicht die schlechteste für den Verein“, war er sich bereits am frühen Abend gemeinsam mit Präsident Johannes „Hennes“ Bußmann sicher. Denn „das Fest, wie wir es noch nie hatten“, so Rüsel, hatte zahlreiche Mitglieder des Vereins angelockt.

Die genossen sichtlich das fröhliche Zusammensein auf dem Festplatz der Schützenbruderschaft Gröblingen-Velsen, den der befreundete Verein gerne zur Verfügung gestellt hatte. Dass es über das für 18 Uhr geplante Ende weit hinaus ging, weil die von Michael Strümpler bewusst bereits in Leichtbauweise angefertigten Vögel partout nicht fallen wollten, störte nicht. Schießwettbewerbe, gute Gespräche, Flunky-Ball, Kaltgetränke, Imbiss, Kaffee und Kuchen waren zugleich eine gute Vorbereitung auf das eigentliche Schützenfest des Vereins, das vom 5. - 7. August ausgerichtet wird.

Damit soll das 100-jährige Jubiläum nachgefeiert werden, das ohne Corona im Vorjahr stattgefunden hätte. Aber: Das Vereinsleben sei vielfältiger als „lediglich“ ein Schützenfest zu feiern, hatte Pressewart Jürgen Rüsel bereits im Vorfeld erläutert. Er sollte, wie sich am Samstag zeigte, recht behalten, was sich auch bei den späten Krönungsfeierlichkeiten zeigte, bei der eine Königin, ein König, eine Kaiserin und zwei Kaiser je einen Orden erhielten, der extra für diesen Tag angefertigt worden war. In Ermangelung einer Kapelle intonierten die Anwesenden per „La-La-La“ die übliche Krönungsmelodie und trafen – immerhin war es bereits 20:00 Uhr geworden, die meisten der Töne. Die Stimmung war bestens.

„Gekrönt“ wurden: 

  • Damengarde: Melina Bußmann (80 Schuss)
  • Schwattjacken: Oliver Prinz (274 Schuss)
  • Ehrengrade: Jan Kolodzei (Kaiser, 85 Schuss)
  • Offiziercorps: Christian Fährenkämper (Kaiser, 126 Schuss)
  • Hampelmann der Damen: Karin Dartmann (Kaiserin, 62 Schuss).

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Schnee und Eis legen Süddeutschland lahm
Aus aller Welt

Das Bundesliga-Heimspiel der Bayern ist abgesagt, der Flugbetrieb fällt aus, auf den Straßen kommt es zu Glätte-Unfällen: Schnee und Eis sorgen für Chaos im südlichen Bayern und Teilen Baden-Württembergs.

weiterlesen...
Stille Weihnachtsmärkte: Wenn Musik zu teuer wird
Aus aller Welt

Auf vielen Weihnachtsmärkten sollen am Montag die Musikboxen aus bleiben. Mit diesem Protest wollen die Weihnachtsmarktbetreiber auf die aus ihrer Sicht hohen Musikkosten der Gema aufmerksam machen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besinnlicher Start in die Vorweihnachtszeit
Allgemein

Warendorfer Weihnachtswäldchen öffnet feierlich seine Pforten

weiterlesen...
Dein Adventskalender am 02. Dezember bei Dein WAF
Allgemein

Adventskalender gewinne 2 x 1 Hauptgericht inkl. Getränke

weiterlesen...