28. Juni 2024 / Allgemein

133.619 Kilometer auf dem Rad für Warendorf

Gesteigertes Ergebnis auch bei der vierten Auflage

Stadtradeln,Warendorf,Stadt Warendorf,Gewinner,Tipspiel,Peter Horstmann,

133.619 Kilometer auf dem Rad für Warendorf

Gesteigertes Ergebnis auch bei der vierten Auflage

Mittlerweile zum vierten Mal in Folge fand das STADTRADELN in Warendorf als Teil einer kreisweit organisierten Aktion statt. Und wieder konnte das Gesamtergebnis gesteigert werden. In den drei Aktionswochen vom 25. Mai bis zum 14. Juni 2024 wurden insgesamt 133.619 km (Vorjahr 124.854 km) von den Teilnehmenden in ihren Online-Kilometerbüchern registriert.  

Eine Steigerung gab es auch bei der Zahl der Beteiligten: die Zahl stieg von 734 aus dem Vorjahr deutlich auf 904 Stadtradelnde an. 14.607 kurze Fahrten oder ausgiebige Fahrradtouren wurden dabei registriert. Unter den 43 Radteams sticht die Everwordschule Freckenhorst mit allein fast 20.000 gefahren Kilometern und über 200 Mitwirkenden hervor. Auch weitere Schulen wie die Josefschule, die Bischöfliche Realschule, das Mariengymnasium, die Städtische Gesamtschule, das Laurentianum, die Laurentiusschule sowie die Dechant-Wessing-Schule erstrampelten jeweils mehr als 5.000 km mit entsprechend vielen Teilnehmenden. 

Zu den teilnehmenden Teams zählten neben vielen Schulen und Kitas auch Unternehmen, Organisationen und Vereine. Dies belegt, dass die Aktion Stadtradeln in der Gesellschaft gut angekommen ist und im nächsten Jahr wieder mit einer großen Zahl von Teilnehmenden gerechnet werden kann.

Das Motto Radfahren für das gute Leben begleitete an den 21 Aktionstagen in 2024 wie auch in den Vorjahren die Kampagne - als Anregung für eine  gesunde Bewegung und eine gesunde Umwelt.

Schon Tradition hat das Tippspiel der Stadt Warendorf für die Warendorfer Teilnehmenden. Es galt das Gesamtergebnis zu tippen. Die besten drei Tipps lagen dabei  jeweils nur knapp 1.000 km vom Gesamtergebnis 133.619 km entfernt, also weniger als 1 % Abweichung!

Bürgermeister Peter Horstmann überreichte jeweils einen Gutschein für den nächsten Besuch im Fahrradeinzelhandel an Nicole Kröger (Platz 1), Ursula Pelster (Platz 2) und  Stephan Unger (Platz 3).

Stadtradeln 2024

Stephan Unger, Bürgermeister Peter Horstmann, Nicole Kröger, Ursula Pelster, Stadtradeln-Koordinator der Stadt Paul Hartmann. 

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
Aus aller Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...
Große Geste für kleine Kämpfer
Allgemein

Michaela und Robert Schräder überreichen 3.000 Euro Spende an Kinderkrebshilfe Münster

weiterlesen...