27. Mai 2024 / Allgemein

15 Kinder erhalten das Seepferdchenabzeichen

Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad

Schulschwimmwoche,Warendorfer Hallenbad,Seepferdchenabzeichen,Warendorf,Peter Horstmann,

Erfolgreiche Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad

15 Kinder erhalten das Seepferdchenabzeichen

Warendorf – Vom 13. bis 17. Mai 2024 fand die dritte Schulschwimmwoche im Warendorfer Hallenbad statt. Diese erfolgreiche Initiative, organisiert vom Amt Schule, Jugend und Sport der Stadt Warendorf, den Stadtwerken Warendorf GmbH und den lokalen Schwimmsportvereinen, hat zum Ziel, die Schwimmfähigkeiten der Grundschüler in Warendorf zu fördern.

Täglich trainierten etwa 280 Schüler aus allen Grundschulen der Stadt und ihrer Ortsteile im Hallenbad. Um eine intensive Betreuung zu gewährleisten, waren höchstens zwei Klassen gleichzeitig im Wasser. Jede Klasse absolvierte fünf Tage lang tägliche 45-minütige Schwimmstunden. Dirk Knappheide, Schwimmmeister bei den Stadtwerken Warendorf, betont: “Leider gibt es immer mehr Kinder, die die wichtige Grundfähigkeit des Schwimmens nicht sicher beherrschen. Dem entgegenzuwirken ist uns ein wichtiges Anliegen.”

Die Schulschwimmwoche war ein voller Erfolg: Neben intensivem Training kam auch der Spaß nicht zu kurz. Die Kinder lernten Baderegeln und die Grundlagen für das Schwimmabzeichen. Besonders gefördert wurden Nichtschwimmer. Am Ende der Woche strahlten viele Gesichter, denn 15 Kinder bestanden erfolgreich das Seepferdchenabzeichen.

Die lokale Schwimmsportvereine, darunter die Warendorfer Sportunion, die DLRG Warendorf und die DRK-Wasserwacht, unterstützten die Veranstaltung tatkräftig mit zahlreichen ehrenamtlichen Übungsleitern. Bürgermeister Peter Horstmann und Ulrich K. Butterschlot, Geschäftsführer der Stadtwerke, überzeugten sich am letzten Tag persönlich von der guten Stimmung und dem Erfolg der Woche. “Schwimmen zu können, ist wichtig. Da sind sich alle Beteiligten einig,” so Bürgermeister Horstmann. “Das Engagement der vielen Ehrenamtlichen aus den Schwimmsportvereinen hat die erfolgreiche Durchführung der Schulschwimmwoche überhaupt erst möglich gemacht. Dafür danke ich allen Beteiligten sehr.”

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ausstellung erinnert an berühmten Uhu aus New York
Aus aller Welt

Anfang 2023 entkam der Uhu Flaco aus seinem Gehege in einem New Yorker Zoo - und wurde zur Berühmtheit. Ein Jahr später kam er tragisch ums Leben. Jetzt feiert eine Ausstellung das Tier.

weiterlesen...
Deutsche Behörden hindern Öltanker «Eventin» an Weiterfahrt
Aus aller Welt

Der Tanker «Eventin» mit 99.000 Tonnen Öl an Bord ankert vor Sassnitz. Techniker und Zollbeamte prüfen an Bord Zustand und Ladung. Bis zum Abschluss der Untersuchungen muss das Schiff bleiben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Spielspaß für alle Kinder garantiert
Allgemein

Warendorf weiht erste behindertengerechte Schaukel ein

weiterlesen...
Kompetent mit künstlicher Intelligenz umgehen
Allgemein

Neujahrsempfang der Stadt Telgte

weiterlesen...