2. März 2023 / Allgemein

1.500 Euro als Sonderauszeichnung für die meisten teilnehmenden Schüler*innen beim Giro

Thomas-Morus-Schule und Wilhelm-Hittorf-Gymnasium gewinnen Schulpreis

Sparkasse Münsterland Ost,Warendorf,Münster,Gymnasium,Schulen,

Thomas-Morus-Schule und Wilhelm-Hittorf-Gymnasium gewinnen Schulpreis des Sparkassen Münsterland Giro
 
Der alljährliche Schulpreis des Sparkassen Münsterland Giro ist eine Sonderwertung beim Stadtwerke-Kids-Cup. Für Schulen aus Münster gilt: Wer die meisten teilnehmenden Schüler*innen bei den Fette-Reifen-Rennen stellt, erhält 1.500 Euro als Sonderauszeichnung! Jetzt wurden die Preise an die beiden Gewinner-Schulen überreicht: die Thomas-Morus-Schule und das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium.

In der jüngsten Altersklasse der Fette-Reifen-Rennen hat sich die Thomas-Morus-Schule durchgesetzt. Fast jeder vierte Teilnehmende zwischen 6 und 8 Jahren kam am 3. Oktober aus der Münsteraner Grundschule. Bei den Neun- bis Elfjährigen hat das Wilhelm-Hittorf-Gymnasium das Rennen mit großem Abstand für sich entschieden. Ein Viertel aller Teilnehmenden in dieser Altersklasse besucht die Schule.

Sparkassen Förderpreis

Thomas-Morus-Schule: Schüler*innen der 4. Klasse, Clara Debus (Sparkassen Münsterland Giro), Anne Jostmeier (Stellvertretende Schulleiterin), Martina Wenger (Schulleiterin) (v.l.n.r.) ©Sparkassen Münsterland Giro

Wilhelm Hittorf Gymnasium

Wilhelm-Hittorf-Gymnasium: Schüler*innen der 5. und 6. Klasse, Nahom Estifanos (Stadtwerke Münster), Thorsten Korfsmeier (Schulleiter), Isabell Hiltscher (Sparkassen Münsterland Giro) ©Sparkassen Münsterland Giro 


Die Fette-Reifen-Rennen sind gute Tradition beim Sparkassen Münsterland Giro. Neben den Profi- und Breitensportrennen finden auch die Kinderrennen bereits seit der Erstausgabe 2006 statt. Sie haben sich zu einem Höhepunkt für die teilnehmenden Kids und die Besuchenden entwickelt. Kurz bevor die Profi-Radsportler Münster erreichen, gehört der abgesperrte Rundkurs durch die Innenstadt ganz den Kids ab 6 Jahren. Unter dem Jubel der Zuschauenden fahren sie mit normalen Fahrrädern die 2,5 Kilometer über den Prinzipalmarkt bis zum Ziel vor dem Schloss.
 
Im vergangenen Jahr feierten die Fette-Reifen-Rennen gleich zwei Premieren: die Stadtwerke Münster gaben ihr Debüt als Titelsponsor des Kids-Cup und erstmals wurde in drei Altersklassen gestartet, um noch mehr Kindern und Jugendlichen dieses Erlebnis zu bieten.
 
Auch in diesem Jahr finden die Fette-Reifen-Rennen am 3. Oktober wieder statt und erneut wird der Schulpreis vergeben. Nach den Osterferien wird die Anmeldung für die kostenlosen Startplätze geöffnet. Auf die drei Bestplatzierten unter den fahrradbegeisterten Schüler*innen warten Jahreskarten für den Allwetterzoo Münster, Bonuskarten für die städtischen Bäder in Münster und Kinogutscheine.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...
Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...