21. Februar 2019 / Allgemein

19 Italienische Schülerinnen besuchen das Mariengymnasien

Schülergruppe aus Pesaro zu Gast in Warendorf

Schülergruppe Italien Warendorf

In der vergangenen Woche waren 19 Schülerinnen und Schüler aus Pesaro (Italien) im Rahmen einer Austauschmaßnahme mit den Warendorfer Mariengymnasien in Warendorf zu Gast.
 
Die 19 Schülerinnen und Schüler aus Pesaro kamen aus zwei verschiedenen Schulen, einer Hauswirtschaftsschule und einem Gymnasium. Sie haben im Rahmen ihres Aufenthaltes an einem abwechslungsreichen Programm teilgenommen.
Auf Einladung des Bürgermeisters wurden die Schülerinnen und Schüler im Rathaus von der stellvertretenden Bürgermeisterin Doris Kaiser begrüßt. Sie freute sich sehr über den Besuch aus Italien und wünschte den Gästen einen interessanten und unvergesslichen Aufenthalt. Sie betonte in ihrem Grußwort, dass besonders bei den Schülerbegegnungen der europäische Gedanke eine ganz zentrale Rolle spiele. In Zeiten einer internationalen Jugendkultur sei es unverzichtbar, an dem Haus Europa zu bauen, es zu stabilisieren und das Bewusstsein für Frieden und Freiheit zu schärfen. Weiter dankte sie den begleitenden Lehrerinnen und Lehrern für ihren Einsatz und das Engagement, die solche Treffen erst möglich machen. Im Anschluss an den Empfang lernten die Schülerinnen und Schüler die Stadt Warendorf kennen. Dabei standen eine Altstadtführung, der Besuch im Nordrhein-Westfälischen–Landgestüt und ein gemeinsames Mittagessen auf dem Programm.
 
Neben der Teilnahme am Unterricht haben die Gäste gemeinsam mit den deutschen Schülern die Stadt Dortmund besucht. Hier stand der Besuch des Fußballmuseums und des Kulturzentrums auf dem Programm, ebenso gab es auch die Gelegenheit für eine kleine Shoppingtour im Zentrum von Dortmund. Ein weiteres Ziel war die Stadt Münster. Altstadtführung, Stadtmuseum, Shoppen und ein gemeinsames Cosmo-Bowling standen auf dem Programm.
 
Darüber hinaus haben die Schülerinnen und Schüler auch Gelegenheit gehabt, Zeit mit den Gasteltern zu verbringen. Neben individuellen Aktivitäten mit den Gastgeberfamilien konnten auch bereits bestehende Kontakte intensiviert und neue Freunde gewonnen werden. Am Donnerstag hieß es dann Abschied nehmen von den deutschen Freunden. Aber nur für kurze Zeit. Bereits im April werden die deutschen Schüler ihre Reise nach Pesaro zum Gegenbesuch antreten.
 
 

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Unwetterwarnungen aufgehoben - keine schweren Gewitter
Aus aller Welt

Der Wetterdienst hatte vor schweren Gewittern gewarnt. Diese Warnungen gelten nun nicht mehr.

weiterlesen...
Großbrand in Villingen-Schwenningen - Gebäude eingestürzt
Aus aller Welt

Die Menschen genießen den Sommerabend im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und erfasst sechs Gebäude.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...