17. Februar 2022 / Allgemein

2. Auffrischungsimpfung möglich

Personen mit erhöhten Risiko bekommen 2. Auffrischungsimpfung

Impfzentrum,Warendorf,Kreis Warendorf,Impfzentrum Kreis Warendorf,Beginn,Start,

2. Auffrischungsimpfung möglich

Impfzentrum Ennigerloh

Die STIKO empfiehlt gewissen Personengruppen eine zweite Auffrischungsimpfung. Diese sind ab sofort im Impfzentrum des Kreises Warendorf in Ennigerloh möglich.

Die Empfehlung sieht vor, dass nach abgeschlossener COVID-19-Grundimmunisierung und erfolgter 1. Auffrischungsimpfung eine 2. Auffrischungsimpfung für Menschen ab 70 Jahren, für Bewohner von Einrichtungen der Pflege sowie für Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe, für Menschen mit geschwächtem Immunsystem ab dem Alter von 5 Jahren sowie für das Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen, insbesondere bei direktem Kontakt zu Patienten oder Bewohnern stattfindet.

Ziel der 2. Auffrischungsimpfung ist neben dem Schutz vor schweren Erkrankungen und Tod, der individuelle Schutz des Personals in Gesundheits- und Pflegeberufen und die die Minimierung von Isolations- und Quarantänemaßnahmen. Damit soll die Aufrechterhaltung der medizinischen Versorgung und der Pflege gewährleistet werden.

Für die 2. Auffrischungsimpfung soll in der Regel ein mRNA-Impfstoff, also BioNTech oder Moderna verwendet werden.

Bei Über-70-Jährigen, Bewohnern von Pflegeeinrichtungen sowie bei Personen mit einem erhöhten Risiko für einen schweren Krankheitsverlauf in Einrichtungen der Eingliederungshilfe und bei immungeschwächten Menschen ist die 2. Auffrischungsimpfung frühestens 3 Monate nach der 1. Auffrischungsimpfung empfohlen.

Personal in medizinischen Einrichtungen und Pflegeeinrichtungen wird die 2. Auffrischungsimpfung frühestens 6 Monate nach der 1. Auffrischungsimpfung empfohlen.

Bei Personen der o. g. Gruppen, die nach erfolgter COVID-19-Grundimmunisierung und 1. Auffrischungsimpfung eine SARS-CoV-2-Infektion durchgemacht haben, wird vorerst keine weitere Impfung mit den aktuell verfügbaren COVID-19-Impfstoffen empfohlen.

BioNTech am Samstag
Am kommenden Samstag, 19.02.2022, wird im Impfzentrum aufgrund aktueller Verfügbarkeit ausschließlich der Impfstoff von BioNTech für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren verimpft.

Wetterbedingte Verkürzung der Öffnungszeiten
Am Freitag, 18.02.2022, wird das Impfzentrum den Betrieb aufgrund der Wettervorhersage vorzeitig um 19 Uhr einstellen. Das bedeutet, dass die Kinderimpfungen nur in der Zeit von 14.00 – 19.00 Uhr (letzter Einlass 18.30 Uhr) stattfinden. Sofern die Beeinträchtigungen für den Impfbetrieb aufgrund weiterer Sturmwarnungen in den kommenden Tagen zu groß werden sollten, behält sich der Kreis Warendorf weitere Anpassungen vor.

Die Impfung von Kindern zwischen 5 und 11 Jahren sind weiterhin ausschließlich an den Sonderimpfterminen möglich. Die dafür geblockten Termine finden Sie unter www.kreis-warendorf.de/impfung

Bild: "Die von der STIKO für bestimmte Personengruppen empfohlene zweite Auffrischungsimpfung ist ab sofort im Impfzentrum des Kreises Warendorf in Ennigerloh möglich."

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...
Blitzer im Kreis Warendorf vom 06. bis 10. März 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mindestens 26 Tote nach Tornados in den USA
Aus aller Welt

Zerstörte Häuser, umgekippte Autos, entwurzelte Bäume: Gleich mehrere Tornados wüten in Teilen der USA. Es gibt Tote und Verletzte. Erst wenige Tage zuvor hatte ein anderer Tornado zu Verwüstung geführt.

weiterlesen...
Wie schützt man die Erdumlaufbahn vor Weltraumschrott?
Aus aller Welt

Mehr als 10 000 Tonnen beträgt die Masse der Raumstationen, Satelliten und Schrottpartikel im Orbit rund um die Erde. Zu viel, meinen einige Forscher und fordern einen rechtsverbindlichen Vertrag.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blitzer im Kreis Warendorf vom 03. bis 07. April 2023
Allgemein

Dein WAF wünscht Euch eine sichere Fahrt

weiterlesen...
Sandkünstlern über die Schulter schauen
Allgemein

Am 6. Mai entstehen auf dem Marktplatz zwei Sandskulpturen

weiterlesen...