13. Oktober 2024 / Allgemein

27 Initiativen für mehr Nachhaltigkeit

Förderaktion „Gemeinsam nachhaltig“ der Sparkasse unterstützt die Region mit 100.000 Euro

Nachhaltigkeit,Kreis Warendorf,Sparkasse Münsterland Ost,Warendorf,Dr. Saxe,

Förderaktion „Gemeinsam nachhaltig“ der Sparkasse unterstützt die Region mit 100.000 Euro

27 Initiativen für mehr Nachhaltigkeit

Kreis Warendorf. Nach rund sechs Wochen stehen die prämierten Projekte der Förderaktion „Gemeinsam nachhaltig“ der Sparkasse Münsterland Ost fest: 27 nachhaltige Initiativen aus dem Kreis Warendorf dürfen sich über eine Mindestförderung von 500 Euro freuen. Insgesamt waren Ende August zu Beginn der Aktion 89 Projekte aus Münster und dem Kreis angetreten, um ihre nachhaltigen Ideen zu präsentieren. Nach einer öffentlichen Votingphase mit mehr als 22.000 abgegebenen Stimmen und einer anschließenden Fachjury-Bewertung kann es für die Vereine und Institutionen nun an die Realisierung ihrer ganz unterschiedlichen Projekte gehen.

„Was da von den Teilnehmenden unserer Förderaktion „Gemeinsam nachhaltig“ an Kreativität und Gestaltungswillen gezeigt wurde, ist schlichtweg fantastisch“, so das Urteil von Sparkassenvorständin Dr. Annegret Saxe über die Vielfalt. So fand beispielsweise das Projekt „Queere jugend.gruppe Warendorf“ von Mindful Jugendhilfe Warendorf großen Anklang bei der Jury. „Diese Gruppe soll den Austausch von Erfahrungen ermöglichen, Zugehörigkeitsgefühl schaffen und das Selbstbewusstsein fördern“, erläutert Geschäftsführer Dr. Oliver Bokelmann den Hintergrund. „Wir freuen uns riesig, dass wir mit der Sparkassen-Förderung hier einen entscheidenden Schritt weiterkommen!“

Auch in diesem Jahr lobte die Sparkasse einen Klimasonderpreis aus, der mit 7.500 Euro dotiert ist. Die neunköpfige Fachjury überzeugen konnte am Ende der Ernährungsrat Münster e.V. mit der Idee „Spachtel-Leeze - das Ernährungsrad“. Dabei besucht eine mobile Fahrradküche verschiedene Lernorte und bringt die Bedeutung vom gemeinsamen Kochen näher.

„Es ist einfach schön zu sehen, mit wie viel Weitsicht das Ehrenamt in der Region handelt, damit wir zuversichtlich in die Zukunft starten können“, fasst Saxe das Ende der Förderaktion zusammen und freut sich schon auf die Umsetzung durch die Vereine.

Weitere Informationen zur Förderaktion und eine Übersicht alle Gewinnerinnen und Gewinner gibt es unter: www.gemeinsam-nachhaltig.org

Meistgelesene Artikel

König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...
Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Freibad-Besuche werden teurer
Aus aller Welt

Der Badespaß wird in dieser Freibadsaison teurer. Besonders in ländlichen Regionen braucht es auch längere Wege zur Abkühlung.

weiterlesen...
Polizei sucht geflohenen Mann aus forensischer Klinik
Aus aller Welt

In Köln ist ein Mann geflohen, der eigentlich in einer forensischen Klinik untergebracht ist. Offenbar gelang ihm die Flucht während eines betreuten Spaziergangs. Nun läuft die Suche.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Impuls No. 1 bringt Hightech-Fitness in die Münsterstraße
Allgemein

Dein neuer Fitness-Impuls: 20 Minuten, die den Unterschied machen

weiterlesen...
Spitzensport trifft Nachwuchsförderung
Allgemein

45. Volksbank-Springpokal begeistert Zuschauer und Reiterequipen des Kreises

weiterlesen...