22. März 2019 / Allgemein

27 Jahre AUGENBLICKE

Kurzfilme im Theater am Wall

Kurzfilm Tage,Warendorf,Theater am Wall,

27 Jahre AUGENBLICKE – Kurzfilme im Theater am Wall

Zehn Filmproduktionen jenseits des Mainstreams zeigen das Haus der Familie Warendorf in Kooperation mit dem Theater am Wall und dem Kulturbüro der Stadt Warendorf im Rahmen der Kurzfilmtage der Deutschen Bischofskonferenz am Samstag, den 30. März 2019 ab 20:00 Uhr im Theater am Wall.

Unterhaltsam und besinnlich, liebenswürdig und gelegentlich ein bisschen böse: Kurzfilme dauern nur wenige Augenblicke. Und doch erzählen sie bewegende, manchmal erstaunliche Geschichten, stellen unbequeme Fragen, verblüffen unsere Wahrnehmung – und lenken unseren Blick auf existenzielle und soziale Themen. Für Kurzfilme gilt: je kürzer, desto dichter die Ansprache.

Seit 1992 ist "Augenblicke – Kurzfilme im Kino" ein bundesweites Projekt der Deutschen Bischofskonferenz zu kirchlicher Kinoarbeit. "Augenblicke" schafft vor allem jungen Filmautoren und Autorinnen ein Forum und bringt somit neuere, oft preisgekrönte Produktionen überhaupt erst auf die Leinwand.

AUGENBLICKE - Kurzfilme im Kino halten die Zeit an,regen zum Nachdenken und zum Gespräch an,machen Spaß, inspirieren, weiten den Blick für Ungewohntes.

Samstag:                 30. März 2019
Einlass:                     19.30 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
Ort:                            Theater am Wall, Wilhelmsplatz 9, Warendorf
Eintritt:                      6,- Euro, erm. 4,- Euro
Veranstalter:          Haus der Familie Warendorf, in Kooperation mit der Stadt
Warendorf -            Kulturbüro und dem Theater am Wall e.V.
 
Nach der ersten Filmstaffel folgt eine Pause, in der Getränke angeboten werden und die Zuschauer und Zuschauerinnen schon erste Eindrücke austauschen können. Nach der Vorstellung haben die Kinobesucher und -Besucherinnen die Möglichkeit, die Filme mit Punkten zu bewerten, um so auch in diesem Jahr 2019 wieder den Warendorfer Kurzfilm des Jahres zu küren.

Kontakt für Rückfragen: Stefanie Pfennig, päd. Mitarbeiterin Haus der Familie,
Tel: 02581 / 784-73 74, pfennig-s@bistum-muenster.de 

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Aus aller Welt

In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.

weiterlesen...
Erneut Waffengewalt an US-Hochschule - mindestens zwei Tote
Aus aller Welt

Ein Schütze tötet an einer Universität in Florida zwei Menschen und verletzt mehrere weitere. Die Tat wirft erneut Fragen zum Waffenrecht auf – doch US-Präsident Trump bezieht klar Stellung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...