24. November 2021 / Allgemein

„2G plus“-Regelung ab Donnerstag für Besucher

Josephs-Hospital passt Besuchsregelung an aktuelle Corona-Lage an

Versorgung,Josephs-Hospital,Warendorf,Studenten,Angebot,

„2G plus“-Regelung ab Donnerstag für Besucher

Josephs-Hospital passt Besuchsregelung an aktuelle Corona-Lage an

Das Josephs-Hospital Warendorf passt seine Besuchsregelung an: Ab Donnerstag, 25.11.2021, gilt für Besucher die „2G plus“-Regelung. Dies bedeutet, dass nur noch vollständig geimpfte Personen oder Genesene als Besucher zugelassen werden. Diese müssen obendrein einen aktuellen negativen Antigenschnelltest (nicht älter als 24h) mitbringen oder sich im Eingangsbereich des Krankenhauses testen lassen. Für ambulante Patienten und Sprechstundenpatienten gilt die „3G-Regelung“.

„Wir reagieren damit auf die aktuell stark steigenden Inzidenzen“, so der Ärztliche Direktor, Dr. Timm Schlummer. Und Sigrid Krause, Pflegedirektorin ergänzt: „Uns ist wichtig, unsere uns anvertrauten Patienten und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bestmöglich zu schützen“.

Unverändert bleibt die Regelung, dass mehrere Besucher pro Patient zugelassen sind, diese jedoch nur nacheinander und nicht gleichzeitig. Damit können die Patienten des Josephs-Hospitals weiterhin Besuch empfangen. „Dieser Gesichtspunkt liegt uns sehr am Herzen, konnten wir doch während der gesamten Pandemie Besuche zu lassen,“ so Vorstandsvorsitzender Peter Goerdeler. 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen» Sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...