14. Juni 2020 / Allgemein

30.000 Medien in der Bibliothek

Dank Kooperation leichterer Einblick in das Gedächtnis des Kreises

Kreis Warendorf,Stadtbücherei,Axel Linke,Warendorf,Dr. Olaf Gericke,Bibliothek

30.000 Medien in der Bibliothek

Dank Kooperation leichterer Einblick in das Gedächtnis des Kreises

Heimatblätter, Kalender, Fachliteratur und Zeitschriften: In der Forschungsbibliothek des Kreisarchivs werden seit seiner Gründung 1967 die für Geschichte und Gegenwart des Kreises Warendorf bedeutsamen Dokumentationsunterlagen gesammelt. Mittlerweile ist die etwa 30.000 Medien umfassende Bibliothek, die durch eine bibliothekarische Fachkraft betreut wird, zur größten Einrichtung der historischen Forschung im östlichen Münsterland angewachsen.

Um möglichst vielen Interessierten einen Zugang zum Gedächtnis des Kreises Warendorf zu vereinfachen, kooperiert die Archivbibliothek künftig mit der Stadtbücherei Warendorf. Im Kreishaus stellten Landrat Dr. Olaf Gericke, Bürgermeister Axel Linke, Kreisarchivar Dr. Knut Langewand und Stadtbüchereileiterin Birgit Lücke das neue Angebot vor.

„Unsere Bibliothek ist ein lebendiger Geschichtsort, gewissermaßen das Geschichtsbuch des Kreises, deren Nutzung wir virtuell vereinfachen möchten“, erklärte Langewand. „Wir haben eine neue Software angeschafft, über die wir dem Bibliotheksverbund der Stadtbücherei Warendorf beigetreten sind.“

Er bezeichnete die Kooperation zwischen dem Kreis Warendorf und der Stadtbücherei Warendorf als eine identitätsstiftende Dienstleistung. „Das Kreisarchiv mit seiner Bibliothek kann Menschen ein Geschichtsbewusstsein vermitteln. Um dabei zu helfen, macht der Kreis Warendorf sein gesammeltes Wissen leichter zugänglich“, betonte der Kreisarchivar.

Auch Birgit Lücke lobte die Kooperation mit dem Kreisarchiv. „Vielen Warendorfern und auch Schülerinnen und Schülern, die auf der Suche nach Informationen zur Stadtgeschichte zu uns in die Stadtbücherei kommen, ist bisher gar nicht bewusst, welch reicher Fundus im Kreisarchiv der Allgemeinheit zur Verfügung steht. Jetzt stolpern sie schon bei der Katalogsuche darüber und können so auch auf den Bestand der Archivbibliothek des Kreises zugreifen.“

Der Bestand der Archivbibliothek ist nach Orten, Epochen und Fachgebieten sortiert. Auch historische Büchersammlungen oder Veröffentlichungen auf Plattdeutsch finden sich hier. Außer einschlägigen Fachzeitschriften nehmen orts-, kreis- und regionalgeschichtliche Veröffentlichungen zum Kreis Warendorf, den Altkreisen Beckum und Warendorf sowie den kreisangehörigen Städten und Gemeinden den größten Anteil des Buchbestandes ein. Daneben stehen Standardwerke der deutschen Geschichtswissenschaft sowie Lexika und Biographien zur Verfügung. Hinzu kommt eine Sammlung niederdeutscher Heimatliteratur. Auch historische Adressbücher des Kreises und seiner Städte und Gemeinden sind in der Bibliothek nutzbar. Ein besonderer Sammelschwerpunkt liegt in der „grauen Literatur“ zur Kreisgeschichte, also Festschriften und Chroniken von Vereinen, Schulen, Kirchen und Unternehmen sowie Selbstzeugnisse, Examens- und Schülerarbeiten.

Ein Einblick in die Bestände der Archivbibliothek ist über die Startseite der Stadtbücherei Warendorf möglich: https://www.buecherei-warendorf.de. (Kreis Warendorf)

Bild: Landrat Dr. Olaf Gericke, die Leiterin der Stadtbücherei Warendorf, Birgit Lücke, Kreisarchivar Dr. Knut Langewand und Warendorfs Bürgermeister Axel Linke (von links) stellten die Kooperation zwischen der Stadtbücherei Warendorf und der Bibliothek des Kreisarchivs vor. Als Mitglieder eines gemeinsamen Bibliotheksverbunds wird Nutzern der Zugang zum Gedächtnis des Kreises erleichtert.  Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
Nonstop-Karneval für Warendorfs Jecken
Allgemein

Der Bürgerausschuss Warendorfer Karneval präsentiert das Programm für die närrischen Tage

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nonstop-Karneval für Warendorfs Jecken
Allgemein

Der Bürgerausschuss Warendorfer Karneval präsentiert das Programm für die närrischen Tage

weiterlesen...
Das 1x1 der Kommunalpolitik! – Politik konkret erleben
Allgemein

Erstmals mit dem Gymnasium Laurentianum Warendorf

weiterlesen...