16. November 2022 / Allgemein

40 Jahre bei den Stadtwerken Warendorf

Regina Schöne feiert Dienstjubiläum

40 Jahre bei den Stadtwerken Warendorf 

Regina Schöne feiert Dienstjubiläum

Regina Schöne vollendete am 15.11.2022 ihr 40.-jähriges Dienstjubiläum bei den Stadtwerken Warendorf. Sowohl Geschäftsführer Ulrich K. Butterschlot als auch Björn Güldenarm, technischer Leiter und Michael Lück, Leiter Zentraler Dienste gratulierten Frau Schöne am Dienstag zu ihrer 40-jährigen Betriebszugehörigkeit und dankten ihr für ihr langjähriges Engagement, ihre Zuverlässigkeit sowie Einsatzbereitschaft. Die gebürtige Beelenerin startete ihre berufliche Laufbahn mit einer Ausbildung zur Industriekauffrau in einem Unternehmen der Bekleidungsindustrie, bevor sie mit 21 Jahren am 15.11.1982 nach Warendorf in die Buchhaltung des Wasserwerks wechselte, dass damals und bis zur Gründung des Eigenbetriebs Stadtwerke Warendorf im Jahr 1998 noch bei der Stadt Warendorf angesiedelt war. Im Jahr 2002 folgte dann die Anmeldung als GmbH.

Heute ist Regina Schöne im Bereich Forderungsmanagement tätig und weiß viel aus ihrer Zeit bei den Stadtwerken zu berichten. Seit ihrem Eintritt in das Unternehmen, damals mit nur 12 Mitarbeitern, sei viel passiert, erzählt Regina Schöne. 9 Geschäftsführer und 3 Umzüge habe sie in ihrer bisherigen Dienstzeit miterlebt und viele Entwicklungen aktiv begleitet. Ein wichtiger Meilenstein sei laut Schöne die Verlängerung der Wasserförderrechte 1993 und der Neubau des Wasserwerks an der B64 im Jahr 2002 gewesen. „Das war für uns damals das Signal, es geht in die Zukunft und war sehr bewegend“, so Regina Schöne. 

Mittlerweile sind die Stadtwerke Warendorf nicht mehr nur für die Wasserversorgung in Warendorf verantwortlich, sondern betreiben gemeinsam mit der Energietochter WEV Warendorfer Energieversorgung auch das Warendorfer Gas- und Stromnetz sowie die Warendorfer Bäder, liefern Strom, Gas und Wärme an über 6.000 Warendorfer Haushalte, haben zwei neue Wärmenetze gebaut und erweitern kontinuierlich die Ladeinfrastruktur für E-Autos.

Für Regina Schöne, die bereits ihre gesamte Schulzeit in Warendorf verbrachte, ist die stetige Weiterentwicklung des kommunalen Versorgers ein wichtiges Kennzeichen der Unternehmensgeschichte. Vor diesem Hintergrund blickt die Dienstälteste der Stadtwerke trotz der aktuell turbulenten Zeit mit Zuversicht in die Zukunft und hat dabei einen Wunsch: „Ich wünsche mir, dass uns unsere Kunden auch weiterhin vertrauen und wir die Nähe zueinander behalten“. 

Das Team der Stadtwerke Warendorf und der WEV Warendorfer Energieversorgung GmbH gratulieren Regina Schöne und freuen sich auf weitere spannende und abwechslungsreiche Jahre, in denen sie ihre langjährige Erfahrung auch an neue Kollegen und Kolleginnen weitergeben kann.

Abriss Wasserwerk

Abriss des alten Wasserwerks an der Beelener Straße 2001.

Stadtwerke Jubiläum

Foto obere Reihe von links:: Michael Bayer (Personalreferent), Michael Lück (Leiter zentrale Dienste), Ulrich K. Butterschlot (Geschäftsführer);
Untere Reihe von links: Tobias Ahlers (Betriebsratsvorsitzender), Regina Schöne (Forderungsmanagement), Björn Güldenarm (Technischer Leiter)

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Millionen kommen in Indien zum weltgrößten Pilgerfest
Aus aller Welt

Die Kumbh Mela in Indien gilt als größtes religiöses Fest der Welt. Diesmal ist es von besonderer Bedeutung. Schon zum Auftakt kommen Millionen.

weiterlesen...
Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Baustart für  klimaneutrale Wärmeversorgung in der Altstadt
Allgemein

Spatenstich für das neue Warendorfer EmsWärme-Netz

weiterlesen...
Attraktive Baugrundstücke in Warendorf
Allgemein

Stadt verkauft drei Grundstücke im Baugebiet „In de Brinke“

weiterlesen...