30. Oktober 2020 / Allgemein

40 Kinder lernen mit Spiel und Spaß die deutsche Sprache

Feriensprachkurs für zugewanderte Kinder und Jugendliche kam gut an

Sprachkurs,Ferien,Zuwanderer,WWU,Telgte,Ferien,

40 Kinder lernen mit Spiel und Spaß die deutsche Sprache

Feriensprachkurs für zugewanderte Kinder und Jugendliche kam gut an

Seit Herbst 2015 organisieren die Stadt Telgte in Zusammenarbeit mit Studierenden der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster Feriensprachkurse für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche. Diese werden vom Kommunalen Integrationszentrum und dem Caritasverband des Kreisdekanat Warendorf unterstützt.

Auch in diesen Herbstferien kamen wieder rund 40 Kinder aus Telgte und Westbevern am Schulzentrum zusammen und widmeten sich mit Spiel und Spaß der deutschen Sprache. Dieses Mal fand der Kurs unter dem ganz besonderen Thema „Emotionen“ statt.

Die jüngeren Kinder vertieften anhand von bunt gestalteten Wortkarten ihren Wortschatz und lernten deren Verwendung im Schreiben von Sätzen und kleinen Geschichten. Zudem beschäftigten sie sich mit der Entstehung und Funktion einzelner Gefühle und gestalteten einen ganz persönlichen „Emoji“.

Auch die Jugendlichen erarbeiteten mit viel Freude aufwändige Plakate, etwa zu den Gefühlen „Neid“ oder „Angst“. Doch nicht nur mit Texten auch mit Radiobeiträgen und Filmausschnitten wurde gearbeitet, um die sprachliche Gestaltung von Emotionen zu erkennen und verstehen zu lernen. „Wir möchten den Kindern ein Programm bieten, in dem sie in einem geschützten Rahmen ohne jegliche Bewertung die deutsche Sprache lernen und ihre Kenntnisse darin vertiefen können. Zugleich sollen aber auch Spiel, Spaß und Zeit mit Freunden im Fokus stehen“, so Lisa Bömer, Studierende der WWU Münster.

Die Kinder waren in den Herbstferien sehr froh über ein erneutes Stück Normalität. So sehen alle Beteiligten schon mit Vorfreude dem nächsten Feriensprachkurs im Frühjahr entgegen.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Prinz Harry überraschend bei Gerichtstermin in London
Aus aller Welt

Es geht um eine Klage gegen einen Zeitungsverlag, der illegal Informationen beschafft haben soll. Neben Prinz Harry haben weitere Promis geklagt, darunter Elton John und Liz Hurley.

weiterlesen...
Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Aus aller Welt

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...