18. August 2024 / Allgemein

42 Jahre lang im aktiven Arbeitsleben

Irmgard Ruhe und Ludger Meinersmann aus dem aktiven Dienst verabschiedet

Verabschiedung,Kreis Warendorf,Irmgard Ruhe,Dr. Olaf Gericke,Ludger Meinersmann,

42 Jahre lang im aktiven Arbeitsleben

Irmgard Ruhe und Ludger Meinersmann aus dem aktiven Dienst verabschiedet

Mehr als 42 Jahre lang standen sie im Arbeitsleben - kürzlich verabschiedete Landrat Dr. Olaf Gericke Irmgard Ruhe und Ludger Meinersmann aus dem aktiven Dienst bei der Kreisverwaltung. In einer Feierstunde bedankte sich der Landrat für die jahrzehntelange Arbeit und wünschte ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles erdenklich Gute.

Irmgard Ruhe legte ihr Abitur am Warendorf Mariengymnasium ab und begann im November 1981 den Vorbereitungsdienst zur Kreisinspektorin bei der Kreisverwaltung. Nach dem erfolgreichem Staatsexamen war sie fast sechs Jahre lang in verschiedenen Aufgabenbereichen des Ordnungsamtes tätig, u.a. in der Unteren Jagdbehörde und in der Ausländerbehörde. Es folgten weitere Stationen im Rechnungsprüfungsamt und Sozialamt. Die längste Zeit ihres Berufslebens hat die Mutter von drei Kindern seit 2002 mit wechselnden Aufgaben im Haupt- und Personalamt verbracht. Seit 2004 arbeitete sie an unterschiedlichsten Themen der Personalentwicklung. Vom Personalcontrolling über den Ausbau des Arbeits- und Gesundheitsschutzes und Verfahren der leistungsorientierten Bezahlung hat sie viele innovative Projekte mitentwickelt, zuletzt das Dienstradleasing. Bei der Einführung der Telearbeit im Jahr 2008 war sie eine der ersten, die einen häuslichen Arbeitsplatz nutzen konnte. Mit viel Herzblut be
gleitete sie mehr als 15 Jahre lang das interkommunale Programm „Mentoring im Münsterland“, bei dem Führungsnachwuchskräfte von erfahrenen Führungskräften anderer Kommunalverwaltungen lernen können.

Auch Ludger Meinersmann legte sein Abitur in Warendorf ab und verpflichtete sich anschließend für zehn Jahre bei der Bundeswehr. Währenddessen ließ er sich zum Verwaltungsfachangestellten ausbilden. Nach dem Wehrdienst kam er 1989 als Kreisinspektoranwärter zur Kreisverwaltung. Nach erfolgreichem Staatsexamen wurde er im Ordnungsamt, Sachgebiet Ausländerwesen, eingesetzt – und blieb mehr als 20 Jahre lang in diesem Bereich. Zwölf Jahre lang leitete er das Sachgebiet. Seit März 2013 leitete der Sassenberger das Sachgebiet Verwaltung im Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt. Dabei gehörten die verwaltungsrechtlichen Aspekte des Tierschutzes, der Tierseuchenbekämpfung, der Tierkörperbeseitigung, der Fleischhygiene sowie der Lebensmittelüberwachung neben der Betreuung der Auszubildenden, Tiermedizinstudenten sowie Lebensmittelchemiker im Praktikum zu seinen Aufgaben. 

Verabschiedung Kreis Warendorf

Irmgard Ruhe und Ludger Meinersmann (r.) standen mehr als 42 Jahre lang im aktiven Arbeitsleben. Jetzt wurden sie von Landrat Dr. Olaf Gericke verabschiedet.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...