9. März 2022 / Allgemein

4.302 aktive Coronafälle im Kreis Warendorf

Sieben-Tage-Inzidenz fällt leicht

Ahlen,Beckum,Beelen,Corona,Drensteinfurt,Ennigerloh,Infizierte,Kreisinzidenz,Ostbevern,Sassenberg,Sendenhorst,Sieben-Tage-Inzidenz,Telgte,Warendorf

4.302 aktive Coronafälle im Kreis Warendorf

Sieben-Tage-Inzidenz fällt leicht

Das Kreisgesundheitsamt meldet am Mittwoch (9. März) 4.302 aktive Coronafälle im Kreis Warendorf. Das sind 380 Fälle mehr als am Vortag. Insgesamt sind seit gestern 559 weitere Neuinfektionen und 179 Gesundmeldungen bekannt geworden. Die Gesamtzahl der Infektionen beträgt 49.719 (Vortag: 49.160). Davon gelten 45.090 als wieder gesundet (Vortag: 44.911). Unverändert 327 Menschen im Kreis Warendorf sind in Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben.

In den Krankenhäusern im Kreisgebiet werden derzeit 39 mit dem Coronavirus infizierte Patienten stationär behandelt. Davon befinden sich zwei Patienten auf der Intensivstation mit Beatmung.

Laut Robert-Koch-Institut (RKI) und Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) liegt die Sieben-Tage-Inzidenz für den Kreis, also die Zahl der in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner positiv auf das Coronavirus getesteten Personen bei 1.359,0 (Vortag: 1.379,2).

Die Sieben-Tage-Hospitalisierungsinzidenz gemäß Infektionsschutzgesetz (IfSG), also die Anzahl der Fälle pro 100.000 Einwohner mit Meldedatum in den letzten sieben Tagen, für die eine Krankenhausbehandlung angegeben ist, liegt laut Landeszentrum Gesundheit (LZG.NRW) für Nordrhein-Westfalen bei 6,90 (Vortag: 6,17).

Die aktuellen Fallzahlen in den Städten und Gemeinden:

• Ahlen: 564 aktive Fälle (+36), 11.131 Gesundete (+23), 102 Verstorbene, insgesamt 11.797 gemeldete Infektionsfälle seit März 2020 (+59)
• Beckum: 563 aktive Fälle (+52), 6.517 Gesundete (+20), 42 Verstorbene, insgesamt 7.122 Infektionen (+72)
• Beelen: 119 aktive Fälle (+12), 1.039 Gesundete (+1), 1 Verstorbener, insgesamt 1.159 Infektionen (+13)
• Drensteinfurt: 210 aktive Fälle (+11), 2.041 Gesundete (+16), 5 Verstorbene, insgesamt 2.256 Infektionen (+27)
• Ennigerloh: 274 aktive Fälle (+27), 3.053 Gesundete (+10), 23 Verstorbene, insgesamt 3.350 Infektionen (+37)
• Everswinkel: 150 aktive Fälle (+36), 1.155 Gesundete (+3), 3 Verstorbene, insgesamt 1.308 Infektionen (+39)
• Oelde: 417 aktive Fälle (+63), 4.909 Gesundete (+8), 32 Verstorbene, insgesamt 5.358 Infektionen (+71)
• Ostbevern:180 aktive Fälle (+9), 1.522 Gesundete (+10), 5 Verstorbene, insgesamt 1.707 Infektionen (+19)
• Sassenberg: 353 aktive Fälle (+25), 2.322 Gesundete (+15), 13 Verstorbene, insgesamt 2.688 Infektionen (+40)
• Sendenhorst: 172 aktive Fälle (+20), 1.838 Gesundete (+6), 12 Verstorbene, insgesamt 2.022 Infektionen (+26)
• Telgte: 200 aktive Fälle (+22), 2.185 Gesundete (+8), 27 Verstorbene, insgesamt 2.412 Infektionen (+30)
• Wadersloh: 183 aktive Fälle (+21), 1.995 Gesundete (+14), 31 Verstorbene, insgesamt 2.209 Infektionen (+35)
• Warendorf: 917 aktive Fälle (+46), 5.383 Gesundete (+45), 31 Verstorbene, insgesamt 6.331 Infektionen (+91)

Weitere Informationen unter www.kreis-warendorf.de

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Nur noch jeder Zweite sieht sich beim Klima in der Pflicht
Aus aller Welt

Verzicht auf Fliegen oder Fleisch essen? Weniger Menschen als noch vor einigen Jahren wollen persönlich etwas gegen die Klimakrise zu tun. Auch die Fakten zur Krise sind nicht bei allen angekommen.

weiterlesen...
Beträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer
Aus aller Welt

Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer. Der Brauch beglückt viele Leute - hat aber auch eine Schattenseite.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...