5. Oktober 2020 / Allgemein

59 Kinder werden heute vom Gesundheitsamt getestet

Weitere Coronafälle an zwei Warendorfer Schulen

Grundschule Einen,Gesamtschule,Warendorf,Stadt Warendorf,Kinder Test, Corona,

59 Kinder werden heute vom Gesundheitsamt getestet

Weitere Coronafälle an zwei Warendorfer Schulen

(Warendorf). Aufgrund von Coronafällen ist inzwischen der Schulbetrieb auch an zwei weiteren Warendorfer Schulen beeinträchtigt. Das betrifft vor allem die Wilhelm-Achtermann-Schule am Schulstandort Einen. Dort war ein Kind Coronavirus positiv. Da dieses Kind die OGS besucht, werden vom Gesundheitsamt am morgigen Montag insgesamt 59 Kinder als Kontaktpersonen der Kategorie I getestet werden. Die Testung wird als Sammeltestung vor Ort erfolgen. Für die Kinder gilt eine 14-tägige Quarantäne. Die anderen Kinder können weiter zur Schule gehen. Die Schule hat alle betroffene Eltern durch Elternbriefe umfassend informiert. Nicht betroffen ist der Schulstandort in Milte. Dort läuft der Unterricht normal weiter.

Ein weiterer Coronafall ist am Standort Nord der Gesamtschule zu verzeichnen. Dort wurde ein Kind aus der Jahrgangsstufe 7 positiv getestet. Dieses Kind stammt aus der derselben Familien wie das Kind in Einen. Auch hier werden alle Kinder, die als Kontaktpersonen der Kategorie I zu klassifizieren sind (insbesondere: 15 Minuten "face-to-face" Kontakt, ohne Abstand, ohne Maske) getestet werden und müssen sich in Quarantäne begeben. Das betrifft hier aber deutlich weniger Kinder (nur rd. 15 ). Ansonsten läuft der Schulbetrieb an der Gesamtschule normal weiter. Auch die Gesamtschule hat die Betroffenen bereits am Freitag durch einen Elternbrief informiert.

Die Coronafälle an der Laurentiusschule, der Grundschule in Einen und an der Gesamtschule zeigen eindrücklich, wie schon durch wenige Erkrankungsfälle der Schulbetrieb insgesamt schwer beeinträchtigt wird. Auch die Stadt Warendorf appelliert daher an alle, auch über die verpflichtenden Coronaschutzregeln hinaus bei ihren Aktivitäten, gerade auch in der Freizeit,  die Abstandsregel zu beachten bzw. Masken zu tragen. Denn bekanntlich verbreitet sich das Virus aktuell besonders auch auf  Feiern im Familien- und Freundeskreis.  Daher ist es weiterhin notwendig, dass sich die gesamte Bevölkerung für den Infektionsschutz engagiert. "Ich habe große Sorge, dass ansonsten der Schulbetrieb und die KiTa-Versorgung schon bald kaum noch aufrecht zu erhalten sein werden", so Dr. Martin Thormann, Erster Beigeordneter der Stadt Warendorf.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...