26. April 2023 / Allgemein

66er - Abschlussklasse 6c spendet 840 Euro für Kids

Ehemalige der Wichernschule in Münster spenden für die Aktion Kleiner Prinz

Abschlussklasse,Wichernschule,Münster,Warendorf,Aktion Kleiner Prinz,

Ehemalige der Wichernschule in Münster spenden für die Aktion Kleiner Prinz

Alle fünf Jahre treffen sie sich, die ehemaligen Schüler – es sind wirklich nur Männer - der Abschlussklasse 6c der Wichern-Realschule, Jahrgang 1966, heute „Realschule im Kreuzviertel“ und natürlich von Jungen und Mädchen besucht. Bei diesen Klassentreffen werden nicht nur viele „Dönekes“ aus der längst vergangenen Schulzeit ausgetauscht, es werden, einer guten Tradition folgend, auch Spenden gesammelt für Projekte der „alten Penne“, erklärt Peter Paul Gosing stellvertretend für die Ehemaligen der 6c. Diesmal allerdings, also Ende 2022, stand die Ukraine im Fokus, genauer: die Kinder, die in dem Krieg, mit dem Russland die Ukraine überzogen hat, zu Waisen geworden sind. „Wir haben die Not der Waisenkinder nach dem Zweiten Weltkrieg selbst miterlebt“, so Gosing. „Wir gehören alle zur Nachkriegsgeneration. In der Mauritz-Schule teilte man damals mit Kindern aus dem Waisenhaus St.Mauritz die Schulbank. Diese Kinder stammten aus den deutschen Ostgebieten und waren elternlos aus ihrer Heimat vertrieben worden. Wir haben sie damals sehr bedauert.“ Deshalb, so Gosing, sei es für ihn und seine ehemaligen Mitschüler selbstverständlich, Kinder in Not zu unterstützen. Hans Werner Seppmann, sowohl Mitglied des Verkehrsvereins Everswinkel als auch Mitglied der „6c-Ehenmaligen“, brachte die Aktion Kleiner Prinz, die sich von Kriegsbeginn an für Kinder in den Kriegsgebieten engagiert, ins Spiel. Die 840 €, die bei der Spendenaktion zusammengekommen sind, wurden von Wilfried Bendler, einem weiteren Ehemaligen der Wichernschule, an die Aktion Kleiner Prinz übergeben. Sie werden ukrainischen Waisenkindern zugute kommen. „Wir fördern Sommenfreizeiten für Kinder aus den Kriegsgebieten, die Erholung und ein bisschen Freude in sicherer Umgebung dringend nötig haben“, erläutert Sylvia Oertker, Vorsitzende der Kinderhilfsorganisation. „Gebraucht werden Spiel- und Sportgeräte wir zum Beispiel Trampolins. Diese werden von uns eingekauft und noch im Mai in die Ukraine gebracht. Wir danken im Namen der Kinder für die Spende, mit deren Hilfe wir helfen können.“

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Simbabwe: Aufgepäppelte Elefantenwaisen ausgewildert
Aus aller Welt

Afrikanische Savannenelefanten gelten als «gefährdet». Ein Schutzprogramm bereitet Jungtiere ohne Eltern auf das Leben in der Wildnis vor - und nach monatelanger, intensiver Betreuung ist es dann soweit.

weiterlesen...
Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen», sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...