15. Mai 2025 / Allgemein

67 Firmen beim gfw-Wettbewerb ausgezeichnet

Attraktive Arbeitgeber sind gute Botschafter des Kreises Warendorf

Kreis Warendorf,Attraktive Arbeitgeber,gfw,Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,

Attraktive Arbeitgeber sind gute Botschafter des Kreises Warendorf

67 Firmen beim gfw-Wettbewerb ausgezeichnet – Drei mit Award-Sonderpreis

67 Unternehmen im Kreis Warendorf haben sich beim Wettbewerb „Attraktiver Arbeitgeber 2025“ qualifiziert und sind von Landrat Dr. Olaf Gericke und gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann ausgezeichnet worden. Die kommunale Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH hatte den Wettbewerb erneut ausgeschrieben, an dem sich 96 Unternehmen beteiligten. Drei der 67 ausgezeichneten Unternehmen sind für besondere Leistungen als Arbeitgeber prämiert worden: Bolle Holding GmbH aus Telgte, HolzPunkt GmbH & Co. KG aus Ennigerloh und VEKA AG aus Sendenhorst.

Landrat und gfw-Aufsichtsratsvorsitzender Gericke würdigte im Beisein vieler Bürgermeister aus den 13 Städten und Gemeinden des Kreises alle Unternehmen, die sich am Wettbewerb beteiligt haben. „Jedes Unternehmen, das sich traut, an diesem Wettbewerb teilzunehmen, ist ein Gewinner.“ Attraktiver Arbeitgeber zu sein bedeute, eine hohe Anziehungskraft auf potenzielle Bewerber auszuüben und Mitarbeiter halten zu können. Attraktive Arbeitgeber seien nicht nur für die Unternehmen und ihre Beschäftigten wichtig, sondern auch für die Region und die wirtschaftliche und soziale Zukunft im Kreis Warendorf. „Diese Unternehmen sind gute Botschafter des Kreises Warendorf.“ Deshalb sei es richtig, dass die gfw die Unternehmen im Kreis unterstütze, Fachkräfte zu halten und neue zu gewinnen. „Darauf wird es in den kommenden Jahren mehr denn je angesichts der demografischen Entwicklung mit gesellschaftlicher Überalterungstendenz ankommen“, so Landrat Gericke. Moderiert wurde die Prämierung im Warendorfer Sparkassenforum am Mittwochnachmittag (14. Mai) von Fernseh- und Rundfunkmoderator Tobias Häusler, der aus Rinkerode stammt und dessen Medienkarriere im Kreis Warendorf begonnen hat.

Die Teilnahme am Wettbewerb bietet gerade kleinen und mittleren Unternehmen in der Region die Möglichkeit, ihre Arbeitgebermarke gezielt zu stärken. Dabei spielt die Unternehmenskultur eine zentrale Rolle. Aspekte wie Führungsstil, Arbeitsklima und gelebte Werte prägen nicht nur das Arbeitsumfeld, sondern beeinflussen auch entscheidend, wie attraktiv ein Unternehmen wahrgenommen wird. „Dieser Wettbewerb macht ganzheitliches Engagement sichtbar und honoriert es, um gute Mitarbeitende zu gewinnen und in Zukunft zu binden“, sagte gfw-Geschäftsführerin Michalczak-Hülsmann.

Der Wettbewerb fand erstmals in zwei Kategorien statt. Die Auswahl traf eine sechsköpfige Fachjury. In der Stufe 1 konnten sich 64 Unternehmen für ein Label qualifizieren. In der zweiten Stufe gewannen drei Unternehmen unter 18 Bewerbern den Award, für den höhere Anforderungen mit langfristigem Mitarbeiternutzen galten.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Aus aller Welt

Es war ein heißer Tag - an einem Ort zeigte das Thermometer eine besonders hohe Zahl an.

weiterlesen...
Polizei nimmt zwei Frauen nach Schlägerei auf Mallorca fest
Aus aller Welt

Gewalt im Touristenviertel Arenal auf Mallorca: Zwei Frauen liefern sich einen heftigen Kampf – unterstützt von Mitgliedern ihrer jeweiligen Familie.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...