16. Februar 2025 / Allgemein

88 Jahre Leidenschaft für den Karneval

Von 1937 bis heute: Die Prinzengarde blickt auf 88 Jahre Karnevalstradition zurück

Prinzengarde,88 Jahre, Warendorfer Karnevalsgesellschaft,Jubiläum,Bar #ONE,Sascha Demant,Warendorf,Party,Ehrengarde,Prinz Totti I.,Annelie Laura,Chris Caspers,

Von 1937 bis heute: Die Prinzengarde blickt auf 88 Jahre Karnevalstradition zurück

88 Jahre Leidenschaft für den Karneval

Warendorf – Ein Abend voller Emotionen, Tradition und ausgelassener Feierlaune: Die Warendorfer Prinzengarde beging am gestrigen Samstag ihr 88-jähriges Jubiläum mit einer rauschenden Party in der Bar #ONE. Rund 200 Gäste, darunter Ehrengäste, Ehrenmitglieder, ehemalige Prinzen sowie zahlreiche Karnevalisten, waren gekommen, um gemeinsam mit den Gardisten und der aktuellen Annemarie, Laura Caspers, diesen besonderen Anlass zu feiern. Die Gastgeber Sascha und Nico Demant sorgten für den passenden Rahmen, während die rot-weißen Uniformen der Garde ein eindrucksvolles Bild abgaben.

Gegründet wurde die Prinzengarde am 12. Januar 1937 aus der Ehrengarde des Warendorfer Bürgerschützenvereins. Damals umfasste sie elf Gardisten, und die erste Annemarie war Elli Schiller. Seitdem hat sich die Garde als das Aushängeschild der Warendorfer Karnevalsgesellschaft (WaKaGe) etabliert. Heute besteht sie aus 15 Gardisten, die als eingeschworene Truppe das Warendorfer Narrenoberhaupt in der sogenannten „5. Jahreszeit“ begleiten.

Ein Highlight des Abends war die Ansprache des Kommandeurs der Prinzengarde, Chris Caspers, der sich stolz auf den besonderen Zusammenhalt seiner Truppe zeigte: „Es ist schon etwas ganz Besonderes, genau in diesem Jahr Kommandeur dieser tollen Truppe zu sein. Egal wo wir hingehen, um mit den Leuten Karneval zu feiern, unsere Jungs in ihren schönen rot-weißen Uniformen geben immer ein tolles Bild ab.“
Auch der dienstälteste, aktive Prinzengardist, Martell Rügge, war sehr ergriffen und äußerte gegenüber Dein WAF, dass es immer etwas ganz Besonderes sei, wenn man in diese schmucke Uniform schlüpft, um auszuziehen und Spaß zu verbreiten. Seit 2006 gehört der Vollblutkarnevalist und bereits der Garde an und zuvor hat er die komplette WaKaGe Karriere durchlaufen die 1994 in der Juka begann, er weiß also wo von er spricht.

Nicht fehlen durfte an diesem Abend natürlich Prinz Totti I., „der Narr vom Ort, von Feuerwehr, Stusa und Motorsport“. Mit viel Charme und Witz gratulierte er seinen Gardisten und insbesondere Annemarie Laura Caspers. Ein ganz besonderer Moment war zudem der Auftritt des ältesten Prinzengardisten Horst Wiedeler, der 1966 der Garde beigetreten war. Mit einer spontanen Anekdote von der letzten Silvesterfeier, bei der auch einige Gardisten vertreten waren, ließ er Erinnerungen aufleben und sorgte für heitere Stimmung. Auch die Ehrenkommandeure Georg Witte und Michael Grothues erhielten den Jubiläumsorden der Prinzengarde und teilten einige längst vergessene Geschichten aus der Vergangenheit des Warendorfer Karnevals.

Bekannt für seine außergewöhnlich guten Gesangseinlagen ließ es Ex-Tollität Hanns-Jörg Ahmerkamp sich nicht nehmen, zusammen mit seinem Ex-Prinzen-Kollegen Peter Böhm der Garde ein Ständchen mit hohem karnevalistischem Unterhaltungswert zu geben, was bei dem Publikum für tosenden Beifall sorgte.

Nach dem offiziellen Programm mit Ehrungen und Auszeichnungen feierte die Garde gemeinsam mit ihren Gästen ausgelassen bis in die frühen Morgenstunden. Die Jubiläumsparty war eine Hommage an fast neun Jahrzehnte Karnevalstradition, geprägt von Leidenschaft, Gemeinschaftssinn und der Freude am Feiern. Warendorf darf stolz sein auf seine Prinzengarde, die mit Herzblut und Hingabe das karnevalistische Brauchtum weiterträgt.

Herzlichen Glückwunsch Priinzengarde zum 88-jährigen Jubiläum!

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...

Neueste Artikel

Base-Jumper springt von Autobahn-Brücke - Polizei rückt aus
Aus aller Welt

Mehr als 120 Meter über dem Neckartal erhebt sich im Landkreis Freudenstadt eine Brücke. Darüber donnern auf der A81 täglich Zigtausende Autofahrer. Einige wollten am Mittag ihren Augen nicht trauen.

weiterlesen...
16 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Mindestens 16 Menschen sterben, Lastwagen kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme und Tornados fegen in der Nacht über den Süden der USA. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...