22. Juni 2022 / Allgemein

9. Mittelalterliches Marktfest im Juli auf dem Lohwall

Grandioses Spektakulum auf insgesamt 11.000 qm

Mittelalterliches Marktfest,Warendorf,Volksbank eG, Veith Kröger,Lohwall,

9. Mittelalterliches Marktfest im Juli auf dem Lohwall

Grandioses Spektakulum auf insgesamt 11.000 qm

Das diesjährige Mittelalterliche Marktfest auf dem Warendorfer Lohwall startet am dritten Juli Wochenende. Nach zwei Jahren Pause laden zum neunten Mal am 16. und 17. Juli die Organisatoren zu einem historischem Fest mit Jongleuren, Rittern, Kaufleuten und Alchimisten ein.
Warendorfs kleinster Verein und Veranstalter DuBiWa e.V. will mit einem vollgefüllten Marktprogramm die Besucher begeistern und zum Besuch des Festes motivieren. Nach den Ausfällen in den vergangenen zwei Jahren wegen der Pandemie und das fehlen solcher Veranstaltungen, hofft Veith Kröger (Vorstand DuBiWa) auf über 10.000 Besucher an beiden Tagen an, egal bei welchem Wetter.
Durch die über 380 Teilnehmer und das Tun der Geschichten Erzähler, Musikanten, Ritter und Gaukler, begeben sich die Zuschauer auf eine kleine Zeitreise und versetzen sich zurück in das Mittelalterliche Geschehen. Besonders viel geboten wird für die jüngeren Besucher. Die sollen nicht nur zuschauen, sondern die dürfen auch bei vielen Darbietungen ausprobieren und mitmachen. Das umfangreiche Kinderprogramm bietet eine Gauklerschule, eine Leder-Punzierschule und eine Mitmach-Schmiede an beiden Tagen. Für die „Großen“ gibt es dann am Samstagabend bei Einbruch der Dämmerung eine große Feuershow von Chapeau Claque Rouge. Zur musikalischen Unterhaltung trägt auch in diesem Jahr die Everswinkler Band „Des Wahnsinns Fette Beute“ bei. Der Haupt-Act für das Konzert am Samstagabend wird die Band „Celtic Voyager“ sein und den Mittelaltervolk bis ca. 23 Uhr einheizen.
In diesem Jahr bleibt bei den Eintrittspreise fast alles gleich. Die Tageskarte für Erwachsene kostet jetzt 9 Euro, aber die Familienkarte bleibt bei 20 Euro wie bei den vergangenen Veranstaltung auch schon. Kinder unter einem Schwertmaß von 130 cm, 80-jährige in Begleitung ihrer Eltern und Schwerbehinderte ab GdB 50 haben freien Eintritt.
Zum zweiten Mal ist in diesem Jahr ist der Hauptsponsor die Warendorfer Volksbank eG. Daniel Hülsmann freut sich dieses Top-Event für Warendorf unterstützen zu dürfen. Welche gemeinnützigen Organisationen in diesem Jahr die übergebliebenen Gewinne bekommt, steht zu diesem Zeitpunkt noch nicht fest.
Ganz besonderes danken möchten die Veranstalter den Unterstützern und Helfern wie zum Beispiel, der Jugendfeuerwehr, den Pfadfindern, der Firma Darpe, dem Bauhof und dem Ordnungsamt der Stadt.

Öffnungszeiten:
Samstag 16. Juli von 11 bis 23 Uhr und Sonntag 17. Juli von 11 bis 19 Uhr

Meistgelesene Artikel

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Luxusjacht «Bayesian» aus dem Meer geborgen
Aus aller Welt

Sie galt als unsinkbar – dann kam ein Sturm, bei dem Menschen ums Leben kamen. Zehn Monate später, nach Verzögerungen und einem tödlichen Unfall, ist die Luxusjacht wieder ans Tageslicht gekommen.

weiterlesen...
Krankheitsserie bei Kindern in Nordfrankreich ausgeweitet
Aus aller Welt

Weitere Kinder sind in Frankreich von schweren Durchfallerkrankungen betroffen. Inzwischen dürfen Waren aus vier Metzgereien nicht mehr verzehrt werden. Ist verunreinigtes Fleisch der Auslöser?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Johannes Kortenbreer regiert die Schützenbruderschaft St. Hubertus
Allgemein

Nach langen kämpf um die Königswürde, fällt der Holzadler mit dem 254. Schuss

weiterlesen...
Große Geste für kleine Kämpfer
Allgemein

Michaela und Robert Schräder überreichen 3.000 Euro Spende an Kinderkrebshilfe Münster

weiterlesen...