19. Juni 2020 / Allgemein

962 Auszubildende in der Halle Münsterland geprüft

Besondere Herausforderungen bei IHK-Abschlussprüfung

IHK,Abschlussprüfung,Münster,Warendorf,

962 Auszubildende in der Halle Münsterland geprüft

Besondere Herausforderungen bei IHK-Abschlussprüfung

Münster. – Exakt 962 Auszubildende haben heute (18. Juni) gleichzeitig im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster ihre schriftliche Abschlussprüfung absolviert. Die IHK Nord Westfalen hatte zusätzlich zu den üblichen Prüfungsräumen, die sich meist in den Berufskollegs befinden, große Veranstaltungszentren für die Prüfung gebucht. Durch die geltenden Abstandsregeln hatte sich der Raumbedarf mehr als verdoppelt.

Insgesamt sind in dieser Woche 62 Prüfungsorte im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der IHK Nord Westfalen zu koordinieren, darunter auch die Stadthalle in Waltrop und der Ruhr Campus in Recklinghausen. 1.827 Prüferinnen und Prüfer und Aufsichtspersonen sind in der Prüfung im Einsatz. Zur Prüfung angemeldet waren insgesamt 7.587 Auszubildende.

Die IHKs hatten frühzeitig auf die Corona-Pandemie reagiert und die schriftlichen Prüfungstermine bundesweit aus dem Mai in den Juni verlegt. Tausende von Prüfungen mussten daher allein im Münsterland und in der Emscher-Lippe-Region neu organisiert werden.

„Die Halle Münsterland war dabei der mit Abstand größte Prüfungsraum, auch wenn die 962 Auszubildenden auf drei Hallen verteilt waren“, sagte Carsten Taudt, Leiter des Geschäftsbereichs Bildung und Fachkräftesicherung der IHK Nord Westfalen. Er zeigte sich erleichtert, dass die Prüfungen trotz der erschwerten Bedingungen „bis jetzt reibungslos über die Bühne gegangen sind“.

Von der Bestuhlung nach den geltenden Abstandsregeln bis zu den Wegekonzepten „war alles professionell gestaltet“, lobt Taudt die Zusammenarbeit mit den Berufskollegs und den Veranstaltungszentren. Wichtig bei der Vorbereitung sei auch der enge Kontakt insbesondere zum Gesundheitsministerium gewesen, betont Taudt. Das Ministerium habe Hinweise zur Durchführung der Prüfungen „verantwortungsvoll und praxisgerecht berücksichtigt“, so Taudt. Erst durch eine Ausnahmeregelung war es aber möglich, mehr als hundert Menschen an einem Ort zu prüfen. Auch vom Schulministerium gab es Unterstützung. So sei sogar Unterrichtsausfall an den Berufskollegs genehmigt worden, „damit die Prüfungen absolviert werden konnten“.

Bild: Verteilt auf drei Hallen haben heute (18. Juni) 962 Auszubildende im Messe und Congress Centrum Halle Münsterland in Münster ihre IHK-Abschlussprüfung geschrieben. Der eindrucksvollste Anblick war wohl der in der Halle Nord (Foto).

 

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ex-Intendantin Schlesinger erzielt Teilerfolg gegen RBB
Aus aller Welt

Im Sommer 2022 erschüttert der RBB-Skandal den öffentlich-rechtlichen Sender. Danach will der Sender der früheren Intendantin das vereinbarte hohe Ruhegeld nicht zahlen. Nun entschied ein Gericht.

weiterlesen...
Im Outback gerettete Deutsche aus dem Krankenhaus entlassen
Aus aller Welt

Die Rettung von Carolina Wilga aus der australischen Wildnis hat weltweit Schlagzeilen gemacht. Die Deutsche wurde zwölf Tage vermisst. Jetzt darf sie aus dem Krankenhaus. Fährt sie nun in die Heimat?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Alacoustic bringt die Rockklassiker an den See
Allgemein

Livemusik auf der Seebühne am Feldmarksee am 18. Juli

weiterlesen...
Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...