9. Juli 2021 / Allgemein

Ab heute wird's fast normal

Neue Inzidenzstufe 0 bringt mehr Freiheiten

Corona, Schutzverordnung,Warendorf,Kreis Warendorf,

Ab heute wird's fast normal

Neue Inzidenzstufe 0 bringt mehr Freiheiten

Die neue Corona-Schutzverordnung des Landes Nordrhein-Westfalen sieht weitere Lockerungen für Kreise und kreisfreie Städte vor, deren 7-Tage-Inzidenz an fünf aufeinanderfolgenden Tagen unter 10 liegt.

Der Kreis Warendorf gehört zur Inzidenzstufe 0. Die neuen Regelungen gelten ab Freitag, 9. Juli 2021.

Kontaktbeschränkungen
Der Mindestabstand von 1,5 Metern im öffentlichen Raum wird nur noch empfohlen und die Kontaktbeschränkung auf eine bestimmte Anzahl von Personen und Haushalten entfällt.

Mund-Nasen-Schutz
Das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes (MNS) gilt grundsätzlich nur noch in Innenräumen, im ÖPNV, bei der Schülerbeförderung, in Taxen sowie in Arztpraxen und vergleichbaren Einrichtungen zur Erbringung medizinischer Dienstleistungen. Inhaber von Geschäften oder anderen Einrichtungen können weiterhin eine Maskenpflicht in ihren Einrichtungen verhängen.

Beschäftigte mit einem besonders nahen Kundenkontakt wie die Erbringer körpernaher Dienstleistungen oder Servicekräfte in der Gastronomie müssen eine Maske tragen oder über einen negativen Testnachweis verfügen.

Test nach Urlaub
Arbeitnehmer, die mindestens fünf Werktage hintereinander im Urlaub oder aufgrund von vergleichbaren Dienst- oder Arbeitsbefreiungen nicht am Arbeitsplatz waren, müssen zum Arbeitsbeginn einen negativen Schnelltest (Bürger- oder Einrichtungstestung) vorlegen oder am ersten Arbeitstag im Betrieb im Rahmen der Beschäftigtentestung getestet werden. Wer nach dem Urlaub erst im Homeoffice arbeitet, muss an dem Tag getestet werden, an dem er wieder in den Betrieb kommt bzw. außerhalb des Homeoffice arbeitet. Für vollständig Immunisierte gilt all das nicht.

Rückverfolgbarkeit
Die Rückverfolgbarkeit entfällt u.a. in der Gastronomie, bei körpernahen Dienstleistungen, in Bibliotheken und Archiven, beim praktischen Fahr- und Flugunterricht, bei Sportveranstaltungen in geschlossenen Räumen sowie für nahe Angehörige bei Beerdigungen sowie bei standesamtlichen Trauungen und Zusammenkünften unmittelbar vor dem Ort der Trauung.

Sportveranstaltungen
Sportveranstaltungen können mit der Hälfte der maximalen regulären Zuschauerkapazität (Höchstgrenze: 25.000) durchgeführt werden. Bei mehr als 5.000 Zuschauern ist ein negativer Schnelltest und ein Hygienekonzept erforderlich. Immunisierte Personen werden bei der Zuschauerzahl mitgezählt.

Clubs und Diskotheken
Clubs und Diskotheken dürfen im Freien für bis zu 250 Personen mit negativem Schnelltest und einfacher Rückverfolgbarkeit geöffnet werden. In geschlossenen Räumen dürfen mehr als 100 Personen zusammenkommen, sofern negative Schnelltest vorliegen, eine einfach Rückverfolgbarkeit gesichert ist und ein mit den Behörden abgestimmtes Hygienekonzept zu Kapazitätsbeschränkungen und Lüftungsregelungen vorliegt.

Veranstaltungen und Versammlungen Volksfeste wie etwa Dorf- oder Schützenfeste sowie Kirmesveranstaltungen können wenn das Land ebenfalls in der Inzidenzstufe 0 liegt, durchgeführt werden. Dabei müssen aber alle Teilnehmer über das Ergebnis eines negativen Schnelltests verfügen. Der Veranstalter ist verpflichtet, dies über Stichproben zu kontrollieren, wenn eine Kontrolle am Einlass nicht möglich ist.

Für private Veranstaltungen wie Partys oder vergleichbare Feiern mit mehr als 100 Teilnehmern im Freien und mehr als 50 Teilnehmern in geschlossenen Räumen ist ein negativer Test für alle nicht vollständig immunisierten Personen vorgeschrieben.

Ordnungsamtsleiter Ralf Holtstiege bat die Bürgerinnen und Bürger, trotz der Lockerungen umsichtig zu bleiben. „Verabreden Sie sich, wenn möglich, an der frischen Luft und nutzen Sie die Angebote der Bürgertestung, bevor Sie sich mit Freunden treffen. Dann können wir den Sommer genießen und kommen gemeinsam weiterhin gut durch diese Pandemie“, so Holtstiege.

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brand bei Hochzeitsfeier: Mehr als 100 Tote im Irak
Aus aller Welt

Brennende Teile fallen von der Decke und Gäste springen von Tischen auf, als es bei einer Hochzeit im Irak zur Katastrophe kommt. Mehr als 100 Menschen sterben.

weiterlesen...
Störungen im Fernverkehr nach Güterzug-Brand bei Hannover
Aus aller Welt

Ein Waggon eines Zuges fängt kurz vor Hannover Feuer. Der Brand ist wenig später gelöscht, hat aber große Auswirkungen auf den Bahnverkehr. Auch heute ist mit Beeinträchtigungen zu rechnen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

AC Warendorf räumt bei Westfalenmeisterschaft ab
Allgemein

Gute Einzelergebnisse sichern den Warendorfer Kartfahren die Teammeisterschaft

weiterlesen...
Bürgerbus Süd erweitert sein Haltstellennetzwerk
Allgemein

Neue Anlaufpunkte in Walgernheide und Münstertor profitieren vom überarbeiteten Fahrplan

weiterlesen...