29. Mai 2025 / Allgemein

Abi-Jahrgang 1990 feiert Wiedersehen in der "Alten Frieda"

Laurentianum und Mariengymnasium: Gemeinsames Abitreffen nach 35 Jahren

Laurentianum,Mariengymnasium,Warendorf,Abi-Treffen,Alte Frieda,Jutta Weste,35 Jahre,

Laurentianum und Mariengymnasium: Gemeinsames Abitreffen nach 35 Jahren

Abi-Jahrgang 1990 feiert Wiedersehen in der "Alten Frieda"

Warendorf – Es war das Jahr 1990, als die Abiturientinnen und Abiturienten des Laurentianums und des Mariengymnasiums voller Freude ihre Zeugnisse entgegennahmen und in die Welt hinauszogen. 35 Jahre später zeigte sich: Die Freude über das bestandene Abitur ist noch genauso frisch – und Grund genug, wieder zusammenzukommen und Erinnerungen aufleben zu lassen.

Am vergangenen Wochenende war es soweit: Der Abi-Jahrgang 1990 feierte ein Wiedersehen, das sowohl nostalgisch als auch feierfreudig daherkam. Ganz traditionsbewusst begannen die Herren und ehemaligen Laurentianer ihren Abend auf dem Schulhof – dort, wo viele Freundschaften und Geschichten einst ihren Anfang nahmen. Bei kühlem Bier wurde nicht nur „vorgeglüht“, sondern auch kräftig in alten Zeiten geschwelgt.

Die Damen des Mariengymnasiums starteten stilvoller – aber nicht weniger herzlich – mit einem Glas Sekt in ihrer alten Schule. Unter der charmanten Aufsicht von Lehrer Walter Schmalenstroer ging es auf eine kleine Zeitreise: Eine Führung durch das inzwischen etwas veränderte Gebäude, bei der selbst das gemalte Lehrpersonal nicht fehlen durfte, sorgte für viele „Weißt-du-noch“-Momente.

Der gemeinsame Höhepunkt des Abends folgte in der Warendorfer Altstadt: In der „Alten Frieda“ wartete Kultkneiperin Jutta Weste bereits mit einem Begrüßungsdrink auf die ehemaligen Schülerinnen und Schüler beider Schulen. Bei Pizza, netten Gesprächen und jeder Menge Anekdoten klang der Abend in geselliger Runde aus – so, als hätte man sich nie aus den Augen verloren.

Das Fazit war eindeutig: Ein gelungener Abend voller Wiedersehensfreude, der Lust auf mehr gemacht hat. Die nächste große Runde ist bereits ins Auge gefasst – 2030 wird dann das 40-jährige gefeiert.

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Großbrand in Altstadt von Villingen-Schwenningen
Aus aller Welt

Die Menschen genießen das Sommerwetter im historischen Stadtzentrum. Dann bricht ein Feuer aus und greift auf mehrere Gebäude über. Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig.

weiterlesen...
Wetterdienst misst bislang höchste Temperatur des Jahres
Aus aller Welt

Es war ein heißer Tag - an einem Ort zeigte das Thermometer eine besonders hohe Zahl an.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Trotz Gluthitze: Warendorfer geben alles beim Hoffnungslauf
Allgemein

Läufergemeinschaft begeistert mit Herz und Ausdauer

weiterlesen...
Warendorfer Bürgerbrunch kurzfristig abgesagt
Allgemein

Wetterprognose lässt Durchführung nicht zu

weiterlesen...