30. September 2024 / Allgemein

Abschied nach 39 Jahren im Dienst

Andreas Hentrich nach fast vier Jahrzehnten verabschiedet

Andreas Hentrich,RuhestandmKreis Warendorf,Sassenberg,

Abschied nach 39 Jahren im Dienst

Andreas Hentrich nach fast vier Jahrzehnten verabschiedet

„39 Jahre, davon 20 Jahre auf der Leitstelle der Kreispolizeibehörde Warendorf, haben Sie sich um die Sicherheit der Menschen gekümmert“, leitete Landrat Dr. Olaf Gericke die Verabschiedung für Polizeihauptkommissar Andreas Hentrich ein. Der Behördenleiter bedankte sich bei dem Sassenberger für seine Loyalität und sein Engagement, aber auch für seine ruhige und besonnene Art, mit der er unzählige Notrufe entgegennahm.

Der 60-Jährige wurde am 1.10.1985 in den Landesdienst eingestellt. Seine Ausbildung zum Polizisten absolvierte er in Selm-Bork. Anschließend ging es für den Sassenberger nach Wuppertal, wo er über zwei Jahre in der Hundertschaft Dienst versah. 1992 kam der Polizeihauptkommissar in den Kreis und war über zwölf Jahre im Streifendienst des Wachbereichs Warendorf unterwegs. 2004 wechselte der 60-Jährige zur Leitstelle, wo er mit einer zwanzigjährigen Erfahrung als Urgestein gilt.

Der Behördenleiter, die Abteilungsleiterin Andrea Mersch-Schneider, die Direktionsleiterin Zentrale Aufgaben Stefanie Altrogge und der stellvertretende Personalratsvorsitzende Jürgen Gausebeck wünschten Andreas Hentrich sowie seiner Frau Andrea für den Ruhestand alles Gute und vor allem Gesundheit.

Auf dem Bild von links nach rechts: Andrea Mersch-Schneider, Dr. Olaf Gericke, Andreas und Andrea Hentrich, Stefanie Altrogge, Jürgen Gausebeck

 

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ministerpräsident Wüst dankt den Helden des Alltags
Allgemein

Anerkennung für alle Ehrenamtler bei uns im Kreis

weiterlesen...
Gourmetküche-Fans bekommen größere Auswahl
Aus aller Welt

In einem Restaurant heißt die Küche «Labor der Liebe», im anderen wird Kaviar kredenzt. Zu Jahresbeginn werden wieder die Besten unter ihnen prämiert. Dabei zeichnen sich zwei Trends ab.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ministerpräsident Wüst dankt den Helden des Alltags
Allgemein

Anerkennung für alle Ehrenamtler bei uns im Kreis

weiterlesen...
Nachbarschaft feiert Prinz Totti I. mit großem Frühstück
Allgemein

Mit Banner und Fröhlichkeit: Nachbarn ehren Prinz Totti I.

weiterlesen...