1. April 2021 / Allgemein

Abschluss der Fassadensanierung Haus Fölling

Haus Markt 4 ist endlich fertiggestellt

Renovierung,Marktplatz,Warendorf,Denkmalschutz,

Abschluss der Fassadensanierung Haus Fölling,

Haus Markt 4 ist endlich fertiggestellt

Nach über sechs Monaten wurde am letzten Donnerstag das Gerüst vor dem Haus Markt 4 abgebaut. Zunächst waren es erhebliche Lieferverzögerungen beim Thüster Kalkstein, der den vorhandenen Sandstein ersetzen sollte, später der Winter mit langen Frostperioden, die dafür verantwortlich waren, dass die Maßnahme nicht wie erhofft bereits im Jahr 2020 abgeschlossen werden konnte. Dazu kamen nicht vorhersehbare Überraschungen, die erst nach dem Einrüsten der Fassade offensichtlich wurden und behoben werden mussten.

Der Blick auf die frisch restaurierte Fassade entschädigt für alle Mühen, die Maßnahme zu fördern und umzusetzen: Warendorfs „gute Stube“, der Marktplatz, erhält sein frisch „aufpoliertes Schmuckstück“ zurück. Die zu Recht stolze Eigentümerin Sigrid Fölling spricht von der am häufigsten fotografierten Fassade am Marktplatz. Nach über sechs Monaten Baustelle mit den einhergehenden Beeinträchtigungen freuen sich die Bewohner jetzt über den Anblick des vollendeten Werks.

Zu dem schönen Fotomotiv tragen auch neue Obelisken bei, deren Existenz erst nach Beginn der Maßnahme belastbar nachgewiesen werden konnte. Neuerungen gehen bei der Fassade aber bis ins Detail: Neue Bleiverglasungen ganz oben im Giebel, neue Holztüren und -klappen und in Goldbronze frisch strahlende Verzierungen. Sogar das Geländer der Eingangstreppe erhielt eine Auffrischung.

Der in Steinsanierungen sehr erfahrene Bildhauer & Steinmetzbetrieb Werner Schlüter aus Drensteinfurt hat mit seinen Mitarbeitern ganze Arbeit geleistet. Die schwersten Einzelstücke, die an der Fassade verbaut wurden, wogen bis zu 250kg. Der Betrieb, der den Auftrag nach einer beschränkten Ausschreibung erhielt, arbeitet schon in der dritten Generation an der Fassade. Er wurde dabei im Feinschliff vom Team des Restaurators Dr. Hellbrügge unterstützt: Das Auftragen von Goldbronze an den Zugankern, Zierkugeln und der Wetterfahnen und das feine Retuschieren von Fehlstellen im Ziegelmauerwerk erforderte viel Fingerspitzengefühl.

Anfang Januar wurde die bis dahin geleistete Arbeit von der Unteren Denkmalbehörde und dem Gebietsreferenten der LWL Denkmalpflege begutachtet und für gut befunden. 

Das Quartiersbüro unterstützt gerne auch andere Eigentümer von denkmalgeschützten Immobilien bei der Beantragung von Landesmitteln der Denkmalpflege und steht für Beratungsgespräche bereit. Dabei muss es nicht immer ein weit über die Stadtgrenzen bekanntes und herausragendes Denkmal der Spätrenaissance mit Goldbronzeverzierungen sein.

Das Team des Quartiersmanagements Altstadt Warendorf ist montags und mittwochs im Quartiersbüro, Krickmarkt 13, 48231 Warendorf, sowie per E-Mail unter quartiersbuero@altstadt-warendorf.de und telefonisch  (02581 - 949 97 98) erreichbar. Zusätzliche Informationen sind auf http://www.altstadt-warendorf.de  zu finden.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...
Flatiron Building für 190 Millionen Dollar versteigert
Aus aller Welt

Die New Yorker nennen das Dreiecks-Gebäude in Manhattan Flatiron Building - und bei vielen Besuchern der Stadt steht es ganz oben auf der Liste. Jetzt ist das «Bügeleisen-Gebäude» versteigert worden.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glücklicherweise waren Ersthelfer bei einem gesundheitlichem Vorfall anwesend
Allgemein

Stadtsportverband Warendorf beantragt Defibrillatoren für Turnhallen

weiterlesen...
Zwei Siege beim den Münsterland-Einzelmeisterschaften in Dülmen
Allgemein

Warendorfer Turnerinnen erfolgreich bei der Kür-Einzelmeisterschaften

weiterlesen...