14. Juni 2024 / Allgemein

Adelige Spionin bringt westfälischen Gartentagen nach Clarholz

Gemütliches Event lockt am Wochenende ins heimelige Ambiente des Klosters

Gartenfestival,Herzebrock-Clarholz,Clarholz,Jan Siemsglüss,Schloss Clarholz,

Adelige Spionin bringt westfälischen Gartentagen nach Clarholz

Gemütliches Event lockt am Wochenende ins heimelige Ambiente des Klosters  

Clarholz - Kunsthandwerk, Pflanzen, Deko und Lifestyle erwartet die Besucher der westfälischen Gartentage noch bis Sonntag im Garten des Klosters Clarholz. Mehr als 100 Aussteller aus nah und fern bieten ein breitgefächertes Angebot von Gartenaccessoires über Gemüse und Stauden bis hin zu kreativer Mode und Lederwaren feil. Natürlich kommen auch die leiblichen Genüsse nicht zu kurz. Liköre gibt es ebenso im Angebot wie Käse- und Wurstwaren, leckere Dips oder Schmackhaftes vom Bärlauchbauern. „Jan Siemsglüss ist Vollprofi“, sagt das Fürstenpaar Marissa und Maximilian zu Bentheim Tecklenburg. „Wir haben ihn überredet, nach Clarholz zu kommen.“ Die Rechnung ist aufgegangen, so viel steht fest. Denn am Freitag stehen die ersten Gäste bereits vor der Eröffnung an den Kassen. Der Eintrittspreis liegt bei moderaten 9,50 €, Kinder bis 16 Jahren können die Gartentage sogar kostenlos besuchen.

Marissa Fürstin zu Bentheim Tecklenburg: „Ich war inkognito beim Gartenfestival auf Schloss Harkotten und habe ein wenig spioniert.“ Das Fürstenpaar hatte nämlich selbst schon mal ein Festival in Clarholz ausgerichtet. Jetzt sollte es jedoch professioneller und noch schöner werden. Und Siemsglüss ließ sich vom Enthusiasmus des Fürstenpaars gerne anstecken. „Hier ist alles schön kompakt, die Stände im Schatten des Klosters sind dicht beieinander. Und ein großer Parkplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe“, sagt Maximilian zu Bentheim Tecklenburg, „dass ist doch genau das, was die Menschen wollen. Und das ist auch gut für Herzebrock-Clarholz.“ Marco Diethelm, Bürgermeister von Clarholz, ist ebenfalls begeistert: „Das ganze ist eine tolle Geschichte. Hier lässt es sich prima schlendern.“ Der fürstliche Familienhund Holly jedenfalls hat offensichtlich auch seine Freude an den Gartentagen. Mit wedelndem Schwanz begrüßt er aufgeregt die Gäste. Die Begeisterung ist selbst den Ausstellern anzumerken, die Nützliches, Kurioses und Kulinarisches im Angebot haben. Ob zum Beispiel Essig mit Fruchtvariationen vom Stand „One million Fruits“ von Susanne Schmitz, selbsthaftende Fingerpflaster, oder Straßenbesen mit gebogenem Stil vom Niederländer Gerhard Jannink – jeder Besucher dürfte hier fündig werden. Neben Gewürzen, Tee, Wildspezialitäten, Leckereien rund um Bärlauch oder Käse, gibt es hier selbstverständlich ebenfalss etwas „handfestes“ auf die Gabel. Die Eintrittskarten zum dem Festival sind übrigens nicht nur online, sondern auch an der Tageskasse erhältlich. 

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Hahn Hermann vom Autobahn-Rastplatz jetzt in Sicherheit
Aus aller Welt

Glücklicher Ausgang für den Gockel, der sich an die A28 in Niedersachsen verirrt hat. Tierretter haben Hahn Hermann auf dem Rastplatz Brinkum eingefangen und bei einem Gnadenhof abgegeben.

weiterlesen...
Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...