21. November 2019 / Allgemein

Aktion „Runter vom Gas“

Neue Plakate an Bundes- und Landesstraßen

Runter vom Gas,Warendorf,Kreis Warendorf,Dr. Olaf Gericke,

Aktion „Runter vom Gas“

Neue Plakate an Bundes- und Landesstraßen

Mit neuen Plakat-Motiven an den Bundes- und Landesstraßen im Kreis Warendorf warnt die Verkehrswacht vor Gefahren im Straßenverkehr. Im Rahmen der Aktion „Runter vom Gas“ macht sie gemeinsam mit dem Kreis Warendorf und der Kreispolizeibehörde auf die Folgen von unangepasstem Fahren, Ablenkung und Alkohol im Straßenverkehr aufmerksam.

Landrat Dr. Olaf Gericke, gleichzeitig Chef der Kreispolizeibehörde und Schirmherr der Verkehrswacht im Kreis Warendorf, gab nun an der L 547 zwischen Freckenhorst und Hoetmar den Startschuss für die neue Motivaktion: „Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Unfallursachen im Kreis Warendorf. Aber auch der Blick aufs Handy ist gefährlich und kann schwere Folgen haben. Die Botschaft der Plakate an alle Verkehrsteilnehmer lautet: Kein Mensch sollte zweimal im Leben laufen lernen müssen“.

Die neuen Motive werden vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowie dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) herausgegeben. Nachdem zuletzt die Leitsätze „Schnall dich immer an!“ und „Lass die Finger vom Handy!“ im Vordergrund standen, heißt es diesmal u.a. „Weil der andere zu schnell war“. Dabei stehen die gesundheitlichen Folgen, mit denen Unfallopfer zu kämpfen haben, im Mittelpunkt.

„Diese Infotafel ist eine von insgesamt elf Plakatstationen der Verkehrswacht an Bundes- und Landesstraßen im Kreis Warendorf. Mit den eindrucksvollen Motiven sollen Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken und zum richtigen Handeln angeregt werden“, so Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht. „Die restlichen Tafeln werden in den nächsten Tagen mit den neuen Motiven beklebt“, ergänzt der Geschäftsführer der Verkehrswacht Werner Schweck. (Kreis Warendorf)

Bild: "Runter vom Gas": Landrat Dr. Olaf Gericke, Werner Schweck (Geschäftsführer Verkehrswacht), Petra Schreier (Ordnungsdezernentin), Andrea Mersch-Schneider (Direktionsleiterin Gefahrenabwehr) und Marcus Korte (Vorsitzender Verkehrswacht, v.l.) vor einem der neuen Motive der Aktion. - Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vier Tote bei Absturz von Seilbahn in Italien
Aus aller Welt

In der Nähe von Neapel reißt das Kabel einer Seilbahn. Eine Kabine stürzt in die Tiefe. Mehr als ein Dutzend Menschen können gerettet werden.

weiterlesen...
Massenschlägerei unter 200 Schülern auf Mallorca
Aus aller Welt

Immer wieder machen Fälle von Gewalt unter und an Touristen auf Mallorca Schlagzeilen. Die Umstände des jüngsten Zwischenfalls sorgen auf der Urlaubsinsel aber für besonderes Aufsehen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...