21. November 2019 / Allgemein

Aktion „Runter vom Gas“

Neue Plakate an Bundes- und Landesstraßen

Runter vom Gas,Warendorf,Kreis Warendorf,Dr. Olaf Gericke,

Aktion „Runter vom Gas“

Neue Plakate an Bundes- und Landesstraßen

Mit neuen Plakat-Motiven an den Bundes- und Landesstraßen im Kreis Warendorf warnt die Verkehrswacht vor Gefahren im Straßenverkehr. Im Rahmen der Aktion „Runter vom Gas“ macht sie gemeinsam mit dem Kreis Warendorf und der Kreispolizeibehörde auf die Folgen von unangepasstem Fahren, Ablenkung und Alkohol im Straßenverkehr aufmerksam.

Landrat Dr. Olaf Gericke, gleichzeitig Chef der Kreispolizeibehörde und Schirmherr der Verkehrswacht im Kreis Warendorf, gab nun an der L 547 zwischen Freckenhorst und Hoetmar den Startschuss für die neue Motivaktion: „Überhöhte Geschwindigkeit ist eine der häufigsten Unfallursachen im Kreis Warendorf. Aber auch der Blick aufs Handy ist gefährlich und kann schwere Folgen haben. Die Botschaft der Plakate an alle Verkehrsteilnehmer lautet: Kein Mensch sollte zweimal im Leben laufen lernen müssen“.

Die neuen Motive werden vom Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) sowie dem Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) herausgegeben. Nachdem zuletzt die Leitsätze „Schnall dich immer an!“ und „Lass die Finger vom Handy!“ im Vordergrund standen, heißt es diesmal u.a. „Weil der andere zu schnell war“. Dabei stehen die gesundheitlichen Folgen, mit denen Unfallopfer zu kämpfen haben, im Mittelpunkt.

„Diese Infotafel ist eine von insgesamt elf Plakatstationen der Verkehrswacht an Bundes- und Landesstraßen im Kreis Warendorf. Mit den eindrucksvollen Motiven sollen Verkehrsteilnehmer zum Nachdenken und zum richtigen Handeln angeregt werden“, so Marcus Korte, Vorsitzender der Verkehrswacht. „Die restlichen Tafeln werden in den nächsten Tagen mit den neuen Motiven beklebt“, ergänzt der Geschäftsführer der Verkehrswacht Werner Schweck. (Kreis Warendorf)

Bild: "Runter vom Gas": Landrat Dr. Olaf Gericke, Werner Schweck (Geschäftsführer Verkehrswacht), Petra Schreier (Ordnungsdezernentin), Andrea Mersch-Schneider (Direktionsleiterin Gefahrenabwehr) und Marcus Korte (Vorsitzender Verkehrswacht, v.l.) vor einem der neuen Motive der Aktion. - Foto: Kreis Warendorf

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...
Träumst du von einem Job, der all deine Ansprüche erfüllt?
Allgemein

Wir haben den perfekten Beruf für dich!

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Am Donnerstag startet die dritte Runde vom Warendorfer Künstler-Treffen
Allgemein

"KUNST + DESIGN FORUM WARENDORF" im Scala Filmtheater

weiterlesen...
Träumst du von einem Job, der all deine Ansprüche erfüllt?
Allgemein

Wir haben den perfekten Beruf für dich!

weiterlesen...