31. Januar 2024 / Allgemein

Aktuelle Elternbroschüre „Schule – und dann?“

Downloadmöglichkeit für alle Interessierten

Elternbroschüre,Kreis Warendorf,Schule,Warendorf,

Die Elternbroschüre "Schule - und dann?" ist in aktualisierter Form ab sofort erhältlich.

Aktuelle Elternbroschüre „Schule – und dann?“: Downloadmöglichkeit für alle Interessierten

Damit Eltern für ihre Kinder gute Ratgeber bei der Berufswahl sein können, brauchen sie oftmals selbst Unterstützung und Informationsangebote. Zu diesem Zweck erstellt die Kommunale Koordinierungsstelle des Kreises Warendorf in Zusammenarbeit mit den Akteuren aus dem Bereich Übergang Schule – Beruf regelmäßig die Elternbroschüre „Schule – und dann?“. Hier werden Informationen zu Beratungs- und Orientierungsmöglichkeiten zusammengefasst und die Kontaktdaten der Ansprechpartner übersichtlich aufgeführt. Die Broschüre wurde nun wieder aktualisiert und in die Sprachen Arabisch, Bulgarisch, Rumänisch, Russisch und Türkisch übersetzt. Die Eltern aller Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse erhalten ein Exemplar über die Halbjahreszeugnisse. Darüber hinaus kann die Elternbroschüre unter www.kreis-warendorf.de/kommunale-koordinierung  von allen Eltern oder anderen Interessierten heruntergeladen werden.

Die Broschüren sind Teil des NRW-Landesprogramms „KAoA – Kein Abschluss ohne Anschluss“, das mit Mitteln des Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Fragen zu den Elternbroschüren und zum Landesprogramm beantwortet die Kommunale Koordinierungsstelle unter koko@kreis-warendorf.de oder 02581-53 4050.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...
Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...