29. September 2021 / Allgemein

Alle Anforderung mit 1+ erfüllt

Josephs-Hospital Warendorf erhält Zertifizierung

Zertifizierung, Josephs-Hospital,Warendorf,Auszeichnung,

Alle Anforderung mit 1+ erfüllt 

Josephs-Hospital Warendorf erhält Zertifizierung zum Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie

„Adipositas ist nicht ein paar Kilo zu viel“, erklärt Dr. Barbara Schulze Eilfing, die als Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie das jetzt zertifizierte Warendorfer Adipositaszentrum leitet. Rund 50% der Menschen in Deutschland seien übergewichtig und für rund 25% gelte die Diagnose Adipositas. Die sogenannten bariatrischen Operationen, aber auch konservative Behandlungsmethoden hätten vor allem das Ziel, Folgeerkrankungen wie z. B. Diabetes, Herzerkrankungen oder Schlaganfälle zu vermeiden, die durch das krankhafte Übergewicht verursacht würden. 

Die für die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie tätige Auditorin Dr. Angelika Alfes, selbst Leiterin eines Adipositaszentrums in Leverkusen, zeigte sich bei der Zertifizierung beeindruckt von der Organisation und den Abläufen in Warendorf. Neben quantitativen Anforderungen (mindestens 50 bariatrische Operationen im Jahr) müssen besonders auch qualitative Ziele wie geringe Komplikationsraten und interdisziplinäre Behandlungskonzepte sowie besondere bauliche Strukturen für die Erlangung des Zertifikats nachgewiesen werden. 

„In einem zertifizierten Adipositaszentrum werden Patientinnen und Patienten umfassend beraten. Die Versorgung geschieht in einem Netzwerk aus Medizin, Pflege, Ernährungsexperten, Psychologen, Diabetesberatern und vielen weiteren Kooperationspartnern. Besondere Bedeutung hat auch die Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen, die eine wichtige und hilfreiche Anlaufstelle für Betroffene sind.“ beschreibt Dr. Schulze Eilfing ihre Aufgaben und den Zentrumsgedanken, gemeinsam mit ihrem Team freut sich die Chirurgin über die erfolgreiche Zertifizierung, die in drei Jahren erneuert werden muss. 

Adipositas-Betroffene und Interessierte können sich am 13.10.2021 ab 19:00 Uhr in einem Zoom-Vortrag online über die Krankheit und ihre Behandlungsmethoden informieren. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es auf der Homepage des Krankenhauses (www.jhwaf.de).

Bild: Freuen sich über die Zertifizierung (v.l.n.r.): Zentrumskoordinator Oberarzt Dr. Sebastian Hofmeister, Chefarzt Dr. Lothar Biermann, Chefärztin und Zentrumsleitung Dr. Barbara Schulze Eilfing, Ernährungsexpertin Daniela Brandt und Chefarzt Prof. Dr. Dirk Domagk.  

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Übergewicht steigert Krebsrisiko - mehr Prävention gefordert
Aus aller Welt

Dass Rauchen krebserregend ist, weiß mittlerweile so gut wieder jeder. Bei Übergewicht als Risikofaktor sieht das schon anders aus. Dabei sind die Zahlen deutlich.

weiterlesen...
Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra. Schwere Mafiaverbrechen gingen auf sein Konto. Nun ist er an den Folgen eines Krebsleidens gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...