29. September 2021 / Allgemein

Alle Anforderung mit 1+ erfüllt

Josephs-Hospital Warendorf erhält Zertifizierung

Zertifizierung, Josephs-Hospital,Warendorf,Auszeichnung,

Alle Anforderung mit 1+ erfüllt 

Josephs-Hospital Warendorf erhält Zertifizierung zum Kompetenzzentrum für Adipositas- und metabolische Chirurgie

„Adipositas ist nicht ein paar Kilo zu viel“, erklärt Dr. Barbara Schulze Eilfing, die als Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie das jetzt zertifizierte Warendorfer Adipositaszentrum leitet. Rund 50% der Menschen in Deutschland seien übergewichtig und für rund 25% gelte die Diagnose Adipositas. Die sogenannten bariatrischen Operationen, aber auch konservative Behandlungsmethoden hätten vor allem das Ziel, Folgeerkrankungen wie z. B. Diabetes, Herzerkrankungen oder Schlaganfälle zu vermeiden, die durch das krankhafte Übergewicht verursacht würden. 

Die für die Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie tätige Auditorin Dr. Angelika Alfes, selbst Leiterin eines Adipositaszentrums in Leverkusen, zeigte sich bei der Zertifizierung beeindruckt von der Organisation und den Abläufen in Warendorf. Neben quantitativen Anforderungen (mindestens 50 bariatrische Operationen im Jahr) müssen besonders auch qualitative Ziele wie geringe Komplikationsraten und interdisziplinäre Behandlungskonzepte sowie besondere bauliche Strukturen für die Erlangung des Zertifikats nachgewiesen werden. 

„In einem zertifizierten Adipositaszentrum werden Patientinnen und Patienten umfassend beraten. Die Versorgung geschieht in einem Netzwerk aus Medizin, Pflege, Ernährungsexperten, Psychologen, Diabetesberatern und vielen weiteren Kooperationspartnern. Besondere Bedeutung hat auch die Zusammenarbeit mit den Selbsthilfegruppen, die eine wichtige und hilfreiche Anlaufstelle für Betroffene sind.“ beschreibt Dr. Schulze Eilfing ihre Aufgaben und den Zentrumsgedanken, gemeinsam mit ihrem Team freut sich die Chirurgin über die erfolgreiche Zertifizierung, die in drei Jahren erneuert werden muss. 

Adipositas-Betroffene und Interessierte können sich am 13.10.2021 ab 19:00 Uhr in einem Zoom-Vortrag online über die Krankheit und ihre Behandlungsmethoden informieren. Informationen und den Link zur Teilnahme gibt es auf der Homepage des Krankenhauses (www.jhwaf.de).

Bild: Freuen sich über die Zertifizierung (v.l.n.r.): Zentrumskoordinator Oberarzt Dr. Sebastian Hofmeister, Chefarzt Dr. Lothar Biermann, Chefärztin und Zentrumsleitung Dr. Barbara Schulze Eilfing, Ernährungsexpertin Daniela Brandt und Chefarzt Prof. Dr. Dirk Domagk.  

Meistgelesene Artikel

Von Kellerbier bis Déjà-vu – die Eintracht Schützen servieren Vielfalt im Glas
Allgemein

Warendorfer Eintracht-Schützen laden zum ersten Genussabend ein

weiterlesen...
Ein Gläschen auf großer Tour durch die Altstadt
Allgemein

Weinreise „Wiwa la Vida“ begeistert Warendorf

weiterlesen...
König Hohenkirch & Königin König – Ein Duo mit Charme und Überraschung
Allgemein

Milter Bürgerschützen feiern ihr neues Regentenpaar

weiterlesen...

Neueste Artikel

Österreich will Waffenrecht nach Amoklauf verschärfen
Aus aller Welt

Die tödlichen Schüsse an einem Gymnasium in Graz bleiben nicht ohne Konsequenzen. Für den Erwerb von Waffen sollen in Österreich bald strengere Regeln gelten. Auch der Psychotest wird nachgeschärft.

weiterlesen...
Neues Planetarium in Prag: Sternenfeuer aus LEDs
Aus aller Welt

Die tschechische Hauptstadt hat eine neue Sehenswürdigkeit. Im Planetarium von Prag erblicken die Besucher fantastische Welten. Die Betreiber werben nach einem Umbau mit moderner Technik.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bar One verabschiedet sich nach bewegten Jahren
Allgemein

Tschüss Keller, hallo Marktplatz – Beliebte Events ziehen um

weiterlesen...
Ein Jahrhundert im Sattel – RFV Warendorf feiert großartiges Jubiläum
Allgemein

100 Jahre Spitzensport und Nachwuchsförderung in Warendorf

weiterlesen...