6. November 2022 / Allgemein

Allerbestes Bummelwetter beim Kastaniensonntag

Einsatz der Jugendfeuerwehr, heiße Maronen und gute Unterhaltung

Kastaniensonntag,Ostbevern,Maronen,THW Warendorf,DRK,Bürgermeister Piochowiak,verkaufsoffener Sonntag,Feuerwehr,

Allerbestes Bummelwetter beim Kastaniensonntag

Die Sonne scheint und es herrschen angenehme Temperaturen. Der Kastaniensonntag ist auch deshalb in diesem Jahr, aber vor allem wegen des vielfältigen Programms ziemlich gut besucht. Der Verein Wirtschaft Ostbevern hat wieder ganze Arbeit geleistet. Das Familienfest lockt die Besucher in Scharen. Der Duft von leckeren Speisen liegt in der Luft. Heute bleibt bei den meisten Besuchern die Küche kalt, denn hier gibt es jede Menge leckere Speisen. Zum Beispiel bei David‘s Frittenschmiede. Aber auch der Duft nach heißen Maronen wabert in der Luft. Diese essbare Kastaniensorte haben die Pfadfinder seit mehr als 25 Jahren am Festtag im Angebot. Beachtliche 120 Kilogramm sind in diesem Jahr verarbeitet worden. „Diesmal ist das sehr viel. Wir entscheiden die Menge immer nach der Wetterprognose und die war gut“, erzählt Mitorganisator Jonas Renninghoff. Der Erlös aus dem Verkauf der Kastanien fließt in Projekte der Pfadfinder und neuen Zelten.

Es ist schon schwer für die Besucher, sich zu entscheiden, welches Angebot sie als erstes besuchen möchten, denn es gibt viel zu sehen und hören. Etwa an der Sparkassenbühne. Hier hat sich eine große Menschentraube gebildet. Organisiert von Wirtschaft Ostbevern sorgt hier der heimische Shanty-Chor ebenso für Stimmung wie Jeanine Steltenkötter, die gut gelaunt Lieder von Andrea Berg und Co zum Besten gibt. Auch der MGV unterhält die Gäste gemeinsam mit dem Kinderchor. Das Tanzstudio Ulla Ludwig präsentiert zudem Choreografien einzelner Tanzgruppen.

Besonders viel Aufmerksamkeit bekommt aber die Kinder- und Jugendfeuerwehr. Sie zeigen eine spektakuläre Übung mit prominenter Besetzung. Hier ist nämlich der Bürgermeister involviert. Er mimt den Fahrer eines Unfallfahrzeugs, der einen Radfahrer erwischt hat. Eigentlich ist das nicht der Stils des Ratschefs. Er ist nämlich in der Regel selbst Radfahrer.

Natürlich bummeln die Besucher auch gerne beim Heimatshoppen durch die geöffneten Geschäfte und lassen sich bei einer ausgiebigen Schlendertour durch die neusten Herbsttrends inspirieren.

Premiere hat in diesem Jahr der Bauernmarkt, bei welchem zwölf regionale Anbieter auf dem Kirchplatz unter anderem Aromaöle, jede Menge Obst und auch Kräuterfleisch im Programm haben. Die Tombola und der große Imbissstand, mit denen die Nachbarschaft Großer Kamp zugunsten des Vereins VIBO sammelt, ist natürlich auch wieder mit im Boot.

Eine Vielzahl an weiteren örtlichen Institutionen und Vereine präsentieren sich ebenfalls mit zahlreichen Aktionen oder Angeboten.

Mit einer Schaufensterausstellung beteiligen sich auch die Kindergärten, die das Thema Kastanie aufgegriffen haben und eindrucksvoll zeigen, wie kreativ mit Kastanien gebastelt werden kann.

„Wir sind sehr zufrieden mit der Resonanz. Das Fest hat, auch wenn es einige Neuerungen gibt, einen echten Wiedererkennungseffekt. Ich freue mich, dass so viel los ist“, sagt Bürgermeister Karl Piochowiak.

 

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...
Neue Impulse für die Region: Kreis Warendorf im Fokus
Allgemein

Petra Michalczak-Hülsmann übernimmt Sprecherrolle für Wirtschaftsförderung im Münsterland

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Theater Zeitlos provoziert mit „Das KabaSpiel“
Allgemein

Theaterstück greift Alltagsrassimus auf und hält Publikum den Spiegel vor

weiterlesen...
Neue Impulse für die Region: Kreis Warendorf im Fokus
Allgemein

Petra Michalczak-Hülsmann übernimmt Sprecherrolle für Wirtschaftsförderung im Münsterland

weiterlesen...