31. Juli 2024 / Allgemein

Am Sonntag war keiner einsam

Über 70 Gäste genossen einen gelungenen Nachmittag im Klön-Cafés

Klön Cafe,Stadt Warendorf,Senoioren,Warendorf,FreiRaum,Treffpunkt,Alleinstehend,

Am Sonntag war keiner einsam

Über 70 Gäste genossen einen gelungenen Nachmittag im Klön-Cafés

Am vergangenen Sonntag erlebte das neu ins Leben gerufene Klön-Café einen überaus erfolgreichen Start. Mehr als 70 Gäste fanden den Weg in den "FreiRaum" an der Münsterstraße und sorgten für eine gut gefüllte und lebendige Atmosphäre. Die positive, aufgeschlossene Stimmung zeigte deutlich, dass dieses Angebot auf großes Interesse stößt und eine wichtige Bedarfslücke füllt.

Besonders erfreulich war die Teilnahme vieler alleinstehender Senioren, die die Gelegenheit nutzten, neue Kontakte zu knüpfen und einen geselligen Nachmittag zu verbringen. Der Malteser-Fahrdienst erwies sich als wertvolle Unterstützung, indem er sieben Fahrgäste sicher zum Café und wieder nach Hause brachte. Dieser Service wurde durch den Malteser-Hilfsdienst und die engagierten ehrenamtlichen Fahrer ermöglicht.

Dank des schönen Wetters konnten auch Tische vor dem Eingang aufgestellt werden, was die Atmosphäre zusätzlich bereicherte. Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Kaffee und Kuchen kamen bei den Gästen hervorragend an.

Ab sofort wird das Klön-Café jeden letzten Sonntag im Monat im "FreiRaum" an der Münsterstraße stattfinden. Besonders alleinstehende Senioren sind eingeladen, ihre Sonntage in guter Gesellschaft zu verbringen, da diese Tage für viele oft schwer zu ertragen sind, wie Nicole Herte, die Seniorenbeauftragte der Stadt Warendorf, betont.

Das nächste Klön-Café findet am Sonntag, den 25. August 2024 um 14.30 Uhr statt. Die Veranstalter freuen sich auf viele Gäste und eine ebenso positive Atmosphäre wie beim Auftakt. Unterstützt wird das Klön-Café unter anderem vom Kneipp-Verein Warendorf, dem Seniorenfreizeitkreis, der Initiative "Erzählbänke" und dem Senioren Computer Club. Ab August übernimmt die Ernährungs- und Versorgungsklasse des Paul-Spiegel-Berufskollegs die Versorgung mit Kuchen.

Der Malteser Hilfsdienst bietet weiterhin seinen Fahrdienst an. Anmeldungen hierfür müssen spätestens bis zum Donnerstagmittag vor dem jeweiligen Klön-Café bei Nicole Herte unter Telefon 02581 54 1506 abgegeben werden.

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...

Neueste Artikel

Base-Jumper springt von Autobahn-Brücke - Polizei rückt aus
Aus aller Welt

Mehr als 120 Meter über dem Neckartal erhebt sich im Landkreis Freudenstadt eine Brücke. Darüber donnern auf der A81 täglich Zigtausende Autofahrer. Einige wollten am Mittag ihren Augen nicht trauen.

weiterlesen...
16 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Mindestens 16 Menschen sterben, Lastwagen kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme und Tornados fegen in der Nacht über den Süden der USA. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...