17. Februar 2022 / Allgemein

Am Wochenende wird es warm

Warmbadewochenende im Hallenbad Warendorf!

Hallenbad,Schwimmkurse,Seepferdchen,Stadtwerke Warendorf,Warendorf

Warmbadewochenende im Hallenbad Warendorf!

Am kommenden Wochenende, 19./20.02.2022 steht das nächste Warmbadewochenende im Warendorfer Hallenbad an.  Große und kleine Badegäste können sich auf eine Wassertemperatur von 30 °C freuen, genau das Richtige beim derzeit eher schmuddeligen Wetter.. 

Badetierchen, Matten, Bällchen sowie Spiel- und Badesachen können zum Plantschen und Toben beim Bäderteam ausgeliehen werden, sodass man schöne und gemütliche Stunden im warmen Wasser verbringen kann.   

Ein weiteres Warmbadewochenende wird es im März 2022 geben. Die genauen Termine sowie alle wichtigen Regelungen zum Hallenbadbesuch finden Interessierte unter https://www.stadtwerke-warendorf.de/hallenbad

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wo ist Pawlos? Hunderte Einsatzkräfte suchen Sechsjährigen
Aus aller Welt

In mittelhessischen Weilburg suchen Hunderte Einsatzkräfte nach dem vermissten Jungen. Die Beamten gehen davon aus, dass sich der Sechsjährige in einer hilflosen Lage befindet. Was ist bisher bekannt?

weiterlesen...
Besucherrekord beim Wirtschaftsabend in Sassenberg
Allgemein

LMC Caravan und Pilotfisch begeistern mit innovativem Konzept zum Internen Marketing

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Besucherrekord beim Wirtschaftsabend in Sassenberg
Allgemein

LMC Caravan und Pilotfisch begeistern mit innovativem Konzept zum Internen Marketing

weiterlesen...
Gemeinsam für eine starke soziale Infrastruktur in Warendorf
Allgemein

Austausch zwischen Bürgermeister und Caritas

weiterlesen...