23. Dezember 2022 / Allgemein

An den Feiertagen für Patientinnen und Patienten da

Im Notfall helfen auch an den Feiertagen Notdienstapotheken rund um die Uhr weiter

Apotheken,Feiertage,Warendorf,Kreis Warendorf,Sassenberg,Notdienst,

An den Feiertagen für Patientinnen und Patienten da

Im Notfall helfen auch an Weihnachten und Neujahr Notdienstapotheken rund um die Uhr weiter

Ob an Heiligabend oder am Neujahrsmorgen – wer an den Feiertagen dringend ein Arzneimittel benötigt, bekommt es in einer Notdienstapotheke. „Die Dienstbereitschaft dauert grundsätzlich 24 Stunden – immer von 9:00 Uhr morgens bis um 9:00 Uhr am Folgetag“, erklärt Apotheker Matthias Bröker, Sprecher der Apothekerschaft im Warendorfer Nordkreis.

Daheim lässt sich die nächstgelegene Notdienstapotheke bequem im Internet unter www.aponet.de finden oder mithilfe der kostenlosen Festnetznummer 0800 00 22 8 33 suchen. Viele regionale Tageszeitungen berichten im Lokal- oder Serviceteil über den Apothekennotdienst vor Ort. „Wer gerade unterwegs ist, kann auch einfach an einer beliebigen Apotheke anhalten“, so Bröker, „denn jede Apotheke weist per Aushang auf die nächstgelegenen Notdienstapotheken hin – und zwar vom jeweiligen Standort aus betrachtet.“ Bundesweit nehmen fast 20.000 Patienten jede Nacht den Apothekennotdienst in Anspruch.

Auch angesichts der aktuellen Lieferengpässe bei bestimmten Präparaten täten die Apothekenteams weiterhin ihr Möglichstes, um die Patientinnen und Patienten dennoch zu versorgen – und das auch im Nacht- und Notdienst an den Feiertagen, betont Matthias Bröker.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Autohaus Füchtenkötter feiert 50-jähriges Jubiläum mit großem Event
Allgemein

Warendorfer radeln am 1. Mai zum Autohaus Füchtenkötter

weiterlesen...

Neueste Artikel

Licht und Lautsprecher bei Suche nach Kindern im Dschungel
Aus aller Welt

Leben die vier Geschwister nach einem Flugzeugabsturz im kolumbianischen Regenwald noch? Die Suchtrupps geben die Hoffnung nicht auf und setzen jetzt Technik ein.

weiterlesen...
Tod von Schlittenhunden - Halterin zu Geldstrafe verurteilt
Aus aller Welt

Zwölf Schlittenhunde sterben in einer lauen Juli-Nacht in einem Transporter. Mutmaßlich sind sie erstickt. Die Verhandlung gegen die Halterin wirft auch Fragen zu Wettkämpfen mit den Tieren auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein wahrhaft königliches Fest
Allgemein

Schützengesellschaft Eintracht Warendorf feiert Pfingsten ihr Schützenfest

weiterlesen...
Was steckt hinter unserem Essen?
Allgemein

Paul-Spiegel-Berufskolleg on Tour

weiterlesen...