12. Februar 2023 / Allgemein

An Weiberfastnacht übernehmen die Närrinnen wieder das Zepter im Kreishaus

Geänderte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung zur Karnevalszeit

Altweiber,Kreishaus,Warendorf,Kreis Warendorf,

Geänderte Öffnungszeiten der Kreisverwaltung zur Karnevalszeit

An Weiberfastnacht (Donnerstag, 16. Februar) übernehmen die Närrinnen endlich wieder das Zepter im Kreishaus. Außerdem haben einige Karnevalsprinzen aus verschiedenen Orten angekündigt, mit ihrem Gefolge am Nachmittag die "Kreisburg“ an der Waldenburger Straße in Warendorf zu stürmen.

Deshalb sind am Weiberfastnacht-Donnerstag alle Dienststellen des Kreises ab 12 Uhr geschlossen. Hierzu gehören auch die Anlaufstellen des Jobcenters Kreis Warendorf in den Städten und Gemeinden. In den beiden Kfz-Zulassungsstellen in Warendorf und Beckum sowie der Ausländerbehörde in Ahlen ist wegen des üblicherweise großen Publikumsverkehrs bereits um 11 Uhr der letzte Einlass. Das Kreisarchiv hat Weiberfastnacht ganztägig geschlossen.

Am Freitag gelten die üblichen Öffnungszeiten in allen Dienststellen der Kreisverwaltung. Diese weist darauf hin, dass die Kraftfahrzeugzulassungsstelle im Warendorfer Kreishaus wie jeden Samstag auch am 19. Februar von 8.30 Uhr bis 11 Uhr geöffnet hat.

Am Rosenmontag (20. Februar) bleiben alle Dienststellen der Kreisverwaltung ganztägig geschlossen. Am „Klingeldienstag“ in Beckum (21. Februar) ist die dortige Zulassungsstelle bereits ab 12 Uhr geschlossen.

Übrigens: Natürlich müssen die durch den Karneval ausfallenden Stunden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kreisverwaltung vor- oder nachgearbeitet werden.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Niedrigerer IQ durch Corona-Schulschließungen?
Aus aller Welt

Schneiden Schüler bei IQ-Tests aktuell schlechter ab, als vor den coronabedingten Schulschließungen? Das will eine Studie gezeigt haben. Doch es gibt Kritik an der Vorgehensweise der Forschenden.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Aus aller Welt

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das war zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.

weiterlesen...
Kündigung wegen David-Statue? - Bürgermeister meldet sich
Aus aller Welt

Ein Bild der David-Statue soll einer Lehrerin in Florida den Job gekostet haben. Das empört den Bürgermeister von Florenz, der Respekt vor der Kunst einfordert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sassenberg singt und tanzt im Regen
Allgemein

Schachtblumenmarkt am kompletten Wochenende verregnet

weiterlesen...
Zwei neue Einsatzkräfte für das THW Warendorf
Allgemein

Das Team beim Ortsverband wächst weiter

weiterlesen...