12. Februar 2021 / Allgemein

Anmeldeportal öffnet Rosenmontag am 15.02.2021

Sparkassen Münsterland GIRO 2021

Sparkasse,Münsterland GIRO,Radfahren,Radrennen,Warendorf,Anmeldung,

Wir sind optimistisch 
Anmeldeportal öffnet Rosenmontag am 15.02.2021

Zwei Länder ein Ziel – Radsport verbindet 

Münster, Februar 2021. Am 15. Februar 2021 öffnet die Online-Registrierung für den 15. Sparkassen Münsterland Giro – die Jubiläumsausgabe, die in dieser Form eigentlich schon im letzten Jahr hätte stattfinden sollen, doch aufgrund der COVID-19 Pandemie abgesagt werden musste. 

Der Sparkassen Münsterland Giro steht für professionelles Radsportvergnügungen. So können Rennradbegeisterte selbstverständlich wieder zwischen drei sportlich spannenden Strecken mit moderaten Anstiegen und schönen Abfahrten wählen, die in diesem Jahr schwerpunktmäßig durch die Kreise Borken und Coesfeld und die wunderschönen Baumberge führen: Im Angebot sind der Cup der Sparkasse Münsterland Ost mit 65 Kilometern, der Cup der Westfälischen Provinzial Versicherung mit 100 Kilometern und der Cup der LBS mit 140 Kilometern. Auch wird erneut der beliebte Fun-Block für Radsport-Anfänger unter prominenter Leitung angeboten, um Teilnehmende sicher ins Ziel zu bringen und sie behutsam an ein Radsportevent heranzuführen.

Wie 2020 bereits ausgelobt, so soll auch in diesem Jahr das Motto „Radsport ohne Grenzen“ lauten, denn wie Münsters Oberbürgermeister Markus Lewe 2019 bekannt gab, wird das international besetzte Profifeld im niederländischen Enschede starten. Deutschland und die Niederlande sind in vielerlei Hinsicht verschieden, doch die gemeinsame Leidenschaft für Radsport verbindet. Neben anderen erfolgreichen Euregio-Projekten wird der Sparkassen Münsterland Giro somit zu einem weiteren deutsch-niederländischem Großereignis – ohne Schlagbaum und Grenzen. 

„Obwohl fast alle sportlichen Aktivitäten aktuell nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich sind, sind wir optimistisch“, so Organisationleiter Rainer Bergmann, “der Impfstart gegen das Corona-Virus lässt hoffen, dass sich die Situation in Richtung Herbst deutlich verbessert und der Sparkassen Münsterland Giro wie gewohnt am 03. Oktober 2021 stattfinden kann“.
Die Organisatoren haben die Planungen für den Sparkassen Münsterland Giro nun aufgenommen, die mit zahlreichen Gesprächen verbunden sind, um mit verschiedenen Veranstaltungsvarianten auf mögliche Corona-Auflagen der Behörden reagieren zu können. 

Um Radsportfans den Anmeldestart zu versüßen, wird auch bei der diesjährigen Jubiläumsausgabe nicht mit der Tradition gebrochen und eine reduzierte Startgebühr bis zum 15.03.2021 angeboten.

Weitere Informationen unter www.sparkassen-muensterland-giro.de

Meistgelesene Artikel

Einzigartiger Bauernhofkindergarten Hummelwiese öffnet seine Pforten
Allgemein

Neues naturpädagogisches Konzept ab August 2024 zwischen Warendorf und Telgte

weiterlesen...
Aus traditionellen Adventsbasar wird Advents-Werkstatt
Allgemein

Neues Konzept für Advents-Werkstatt bei den Freckenhorster Werkstätten

weiterlesen...
Trio schlug und trat auf jungen Mann ein
Allgemein

Polizei Warendorf bittet um Ihre Mithilfe

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wintereinbruch bringt den Verkehr ins Schleudern
Aus aller Welt

Noch ist offiziell Herbst, doch schon hält der Winter mit Macht Einzug. Autos, Laster und Schulbusse kamen gefährlich ins Rutschen, Züge und Flüge fallen aus. Für Kinder gab es aber auch gute Nachrichten.

weiterlesen...
Happy End beim Tunnel-Drama nach 17 Tagen
Aus aller Welt

In Indien herrscht riesige Freude über das glückliche Ende des Tunnel-Dramas. 17 Tage waren Dutzende Männer hinter Tonnen von Geröll gefangen und die Retter mussten ständig neue Rückschläge einstecken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Dr. Ansgar Seidel tritt in die Fußstapfen von Herbert Kraft
Allgemein

Vorstand des Caritasverbandes im Kreisdekanat Warendorf nimmt  Dr. Seidel auf

weiterlesen...
Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen
Allgemein

Jährlich zum 25. November findet der „Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen und Mädchen“ statt.

weiterlesen...