3. März 2025 / Allgemein

Anmeldungen zur Seniorenmesse sind noch möglich

Telgter Seniorenmesse am Samstag, 17. Mai 2025 im Bürgerhaus

Telgter Seniorenmesse,Stadt Telgte,Senioren,Bürgerhaus,

Anmeldungen zur Seniorenmesse sind noch möglich

Telgter Seniorenmesse am Samstag, 17. Mai 2025 im Bürgerhaus

Am Samstag, 17. Mai laden die Seniorenbeauftragte der Stadt Telgte und die Volkshochschule (VHS) zur Seniorenmesse ins Bürgerhaus ein. Das Motto lautet: „Mitten im Leben – Mitten in Telgte“. Schon jetzt haben sich 26 Aussteller angekündigt, die sich den Besucher*innen mit ihren Angeboten präsentieren werden. Anmeldungen von Organisationen, Vereinen und Unternehmen, die sich ebenfalls einen Stand sichern wollen, sind noch bis zum 7. März möglich. 

Im Jahr 2020 konnte die Seniorenmesse aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Jetzt haben die Organisatoren das Thema wieder aufgegriffen. Sie erwarten nach der langen Pause, dass viele Besucher den Weg zu dieser neunten Telgter Seniorenmesse finden werden. 

„Gerade jetzt ist es wichtig, dass Seniorinnen und Senioren wieder persönlich in Kontakt kommen und sich informieren können. Die Messe bietet hierfür eine ideale Gelegenheit“, sagt Frauke Santos Sáez, Seniorenbeauftragte der Stadt Telgte.

Die Veranstaltung ist als Messe mit regionalen Ausstellern, praktischen Vorführungen, Mitmachaktionen, Beratungsangeboten und einem Vortragsprogramm geplant. Besucherinnen und Besucher erwartet ein vielseitiges Angebot rund um Gesundheit, Freizeit und Teilhabe.

Auf der Messe können die Aussteller aktuelle Angebote, Ideen, Produkte und Entwicklungen für das Leben im Alter vorstellen. Die Zielgruppe umfasst Seniorinnen und Senioren, Menschen mit Handicap oder Pflegebedarf, die Unterstützung im Alltag benötigen oder sich frühzeitig informieren möchten, sowie pflegende Angehörige und Personen, die im Bereich der Seniorenarbeit tätig oder interessiert sind.

Der Eintritt ist für Besucherinnen und Besucher der Seniorenmesse frei. Für gewerbliche Anbieter wird, je nach Standgröße, eine Gebühr von 85,00 bis 170,00 € erhoben. Für ehrenamtliche Initiativen und Vereine belaufen sich die Kosten auf 20,00 €.

Es besteht die Möglichkeit, sich bequem online über folgenden Link anzumelden:

https://www.telgte.de/leben-in-telgte/soziales/leben-im-alter/

Auskunft erteilen: Frauke Santos Sáez von der Stadt Telgte: Tel. 02504 / 13241, Email: frauke.santos@telgte.de oder Alexandra Möllers von der VHS Telgte: Tel. 02504 / 2153 oder 02581 / 9384-13, Email: seniorenmesse@telgte.org

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...

Neueste Artikel

Base-Jumper springt von Autobahn-Brücke - Polizei rückt aus
Aus aller Welt

Mehr als 120 Meter über dem Neckartal erhebt sich im Landkreis Freudenstadt eine Brücke. Darüber donnern auf der A81 täglich Zigtausende Autofahrer. Einige wollten am Mittag ihren Augen nicht trauen.

weiterlesen...
16 Tote bei Stürmen und Tornados in den USA - neue Warnung
Aus aller Welt

Mindestens 16 Menschen sterben, Lastwagen kippen um, Gebäude werden zerstört. Starke Stürme und Tornados fegen in der Nacht über den Süden der USA. Weitere starke Tornados werden erwartet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Warendorf kann mehr!“ – CDU setzt auf Schulze-Zumloh
Allgemein

Hermann-Josef Schulze-Zumloh soll Warendorf aus der Krise führen

weiterlesen...
Sand, Songs und Szenen: Ein Abend voller Kunst und Musik beim Jour fixe
Allgemein

25 Jahre Kleinkunst-Zauber mit fulminantem Programm gefeiert

weiterlesen...