24. Dezember 2021 / Allgemein

Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da

Pandemie zum Trotz:

Apotheken,Notdienst,Apotheker Matthias Bröker, Warendorf,Ostbevern,

Apotheken auch an Feiertagen für Patienten da

Pandemie zum Trotz:

Auch über die Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel sorgen die Apotheken im Kreis Warendorf für eine Rund-um-die-Uhr-Versorgung mit Arzneimitteln. „Ob an Heiligabend oder am Neujahrsmorgen – wer dringend ein Arzneimittel benötigt, bekommt es in einer Notdienstapotheke“, versichert Apotheker Matthias Bröker, Sprecher der Apothekerschaft im Warendorfer Nordkreis.

Angesichts der vierten Pandemie-Welle, die den öffentlichen Diskurs und auch die tägliche Arbeit in den Apotheken fest im Griff hat, dürfe man nicht aus den Augen verlieren, dass die Menschen auch jenseits von Corona gesundheitliche Probleme haben. „Natürlich mit Maske, aber immer noch von Angesicht zu Angesicht finden die Bürgerinnen und Bürger in den Apotheken vor Ort niedrigschwellige Ansprechpartner, die ohne Termin oder lange Wartezeiten erreichbar sind. Wenn es drauf ankommt, auch rund um die Uhr“, so Bröker.

Selbst wenn die Mitarbeitenden in den Apotheken im Kreis Warendorf seit beinahe zwei Jahren am Limit arbeiten, um alle Herausforderungen – von der Desinfektionsmittelherstellung und Maskenbeschaffung über die Arbeit in den Impfzentren und die Versorgung der Arztpraxen mit Impfstoffen bis hin zur Ausstellung der elektronischen Impfzertifikate – zu meistern: „Die fachgerechte Versorgung der Patientinnen und Patienten mit Arzneimitteln bleibt im Fokus – auch an den Feiertagen.“

Der Apotheker erklärt: „Die Dienstbereitschaft dauert grundsätzlich 24 Stunden – immer von 9 Uhr morgens bis um 9 Uhr am Folgetag.“ Daheim lässt sich die nächstgelegene Notdienstapotheke bequem im Internet unter www.aponet.de finden oder mithilfe der kostenlosen Festnetznummer 0800 00 22 8 33 suchen. Die Lokalzeitung berichtet über den Apothekennotdienst vor Ort. „Wer gerade unterwegs ist, kann auch einfach an einer beliebigen Apotheke anhalten“, sagt Bröker, „denn jede Apotheke weist per Aushang auf die nächstgelegenen Notdienstapotheken hin – und zwar vom jeweiligen Standort aus betrachtet.“

Aus dem deutschen Mobilfunknetz lassen sich über die mobile Notdienstnummer 22 8 33 die Adresse und Entfernung einer dienstbereiten Apotheke finden: Einfach die 22 8 33 anrufen, die Ansage des Notdienstes auswählen, die Postleitzahl angeben und sich die nächstgelegenen Apotheken ansagen lassen (max. 69 Cent/Minute). Alternativ dazu kann man „apo“ per SMS an die 22 8 33 schicken, danach die Postleitzahl des Standorts angeben bzw. die Zustimmung zur Lokalisierung geben (max. 69 Cent/SMS).

Bundesweit nehmen fast 20.000 Patienten jede Nacht den Apothekennotdienst in Anspruch. „Besonders wichtig ist der Nacht- und Notdienst für Kinder und ihre Eltern“, so Bröker. „Dies lässt sich am überdurchschnittlichen Anteil abgegebener Arzneimittel für Kinder ablesen.“

Bild: Ob an Heiligabend oder am Neujahrsmorgen – wer dringend ein Arzneimittel benötigt, bekommt es in einer Notdienstapotheke. 

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Hermann-Josef Schulze-Zumloh will wieder ins Warendorfer Rathaus!
Allgemein

Warendorfer Original und Landwirt mit Visionen möchte Bürgermeister in Warendorf werden

weiterlesen...

Neueste Artikel

Psychiater: Beobachte Zunahme von Cannabis-Konsum
Aus aller Welt

Legalisierung mit Nebenwirkungen: Seit der Freigabe von Cannabis ist der Zugang auch für gefährdete Patienten einfacher. Studien aus Kanada zeigen, dass die Folgen gravierend sein könnten.

weiterlesen...
Golf von Überall - Internet-Spaßaktion zu Donald Trump
Aus aller Welt

Der Golf von Mexiko liegt US-Präsident Donald Trump so am Herzen, dass er ihn nach Amerika benannt hat. Von Ostfriesland bis Bayern spottet man darüber - mit Hilfe eines Tech-Giganten aus den USA.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Westkirchener Löschzug stellt sich Deutschlands erstem Atemschutznotfallwettkampf
Allgemein

Westkirchener Feuerwehr blickt auf erfolgreichen Wettkampf zurück

weiterlesen...
Warendorfer Akteure vernetzen sich für eine starke Seniorenarbeit
Allgemein

Runder Tisch Seniorenarbeit geht in die nächste Runde

weiterlesen...