4. Juli 2025 / Allgemein

Arbeiten am Elsbergplatz starten

Baustelle zur EmsWärme wandert weiter

Baustelle,EmsWärme,Stadtwerke Warendorf,Nahwärme,Elsbergplatz,

Baustelle zur EmsWärme wandert weiter – Arbeiten am Elsbergplatz starten

Warendorf – Die Bauarbeiten für das zukunftsweisende Projekt EmsWärme schreiten weiter voran. Ziel ist es, die Warendorfer Altstadt schrittweise mit klimaneutraler Wärme aus der Ems zu versorgen. Nachdem die Arbeiten am Krickmarkt nahezu abgeschlossen sind, wird in den kommenden Tagen der nächste Bauabschnitt am Elsbergplatzbeginnen.

Im Fokus stehen die Installation neuer Wärmeleitungen, die ein wichtiger Teil des neuen Wärmenetzes sind. Durch diese Arbeiten kann es am Elsbergplatz sowie in den angrenzenden Straßen zu Verkehrseinschränkungen kommen. Anliegerinnen und Anlieger können ihre Grundstücke weiterhin erreichen, müssen jedoch denselben Weg zurückfahren.

Fußgängerinnen und Fußgänger können die Baustelle jederzeit sicher passieren. Der Einzelhandel kann in Teilen vom eingeschränkten Lieferverkehr betroffen sein, doch wird die Zugänglichkeit zu den Geschäfts- und Wohngebäuden bestmöglich gewährleistet. In enger Abstimmung mit der Feuerwehr bleiben alle Rettungswege durchgängig frei.

Die Stadt rechnet mit einer Bauzeit von rund sechs Wochen für diesen Abschnitt. Mit dem Ausbau der EmsWärme setzt Warendorf einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität und nachhaltige Stadtentwicklung.

Meistgelesene Artikel

Sonne, Spannung und Schützenfreude: Gröblingen feiert König Johannes
Allgemein

Dramatisches Vogelschießen: Spannung bis zum letzten Splitter

weiterlesen...
Reibungsloser Einsatz auf Hof Fartmann
Allgemein

Großübung der Feuerwehr Warendorf

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher unter Toten bei Flugzeugabsturz nahe London
Aus aller Welt

Beim Absturz eines Geschäftsflugzeugs in London Southend sterben vier Menschen. Laut Polizei war ein Deutscher an Bord, einem Medienbericht zufolge stammte er aus dem Westerwald.

weiterlesen...
«Robin-Hood-Baum» gefällt: Täter müssen jahrelang in Haft
Aus aller Welt

Die illegale Fällung des wohl berühmtesten Baums in Großbritannien machte nicht nur viele Briten fassungslos. Die Täter wurden nun zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Was trieb sie an?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bundesliga-Referee Florian Exner begeistert beim Fußballcamp
Allgemein

Ein unvergessliches Erlebnis für 103 fußballbegeisterte Kinder

weiterlesen...
Königswürde, Gänsehaut und ein tosender Abschluss
Allgemein

Sassenberger Bürgerschützen feiern ein Fest für die Geschichtsbücher

weiterlesen...