4. Dezember 2023 / Allgemein

„Arbeitgeber und Jobsuchende kommen zusammen“

gfw bei der Fachkräfte- und Weiterbildungsmesse future@WORK am 26. Und 27. Januar

Future Worg,gfw,gesellschaft für Wirtschaftsförderung,Kreis Warendorf,Unternehmer,

„Arbeitgeber und Jobsuchende kommen zusammen“

gfw bei der Fachkräfte- und Weiterbildungsmesse future@WORK am 26. Und 27. Januar

Mit großen Erwartungen blickt die kommunale Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (gfw) auf die erste gemeinsame Fachkräfte- und Weiterbildungsmesse in Münster. Zwei Monate vor der future@WORK am 26. und 27. Januar 2024 im Messe- und Congress-Centrum Halle Münsterland stehen bereits rund 80 Aussteller fest. „Das große Interesse der Unternehmen und Weiterbildungsinstitute bestätigt die Einschätzung, dass sich die Arbeitswelt in einem einmaligen Wandel befindet“, sagt gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann.

 Digitalisierung, Automatisierung und künstliche Intelligenz erforderten einerseits von den Arbeitgebern Antworten auf die Herausforderungen des Arbeitsmarktes. Andererseits können die Aussteller auf der Messe viele Menschen kennenlernen, die neue berufliche Chancen suchen oder sich weiterbilden möchten. Neben der gfw sind an der future@WORK die Agentur für Arbeit Ahlen – Münster, die Wirtschaftsförderung Münster GmbH und die Jobcenter des Kreises Wrendorf und der Stadt Münster beteiligt. Unternehmen und Weiterbildungseinrichtungen präsentieren sich. Zudem bewerben verschiedene Institutionen aus der Region das Münsterland als attraktiven Lebens- und Arbeitsort. 

Der Fachkräftemangel sorgt auch im Kreis Warendorf für Probleme. Deshalb hat gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann die Arbeit von morgen zu einem zentralen Thema der kommunalen Wirtschaftsförderung im Kreis gemacht. Allein im Münsterland werden in den nächsten zehn Jahren 19.000 Beschäftigte in den Ruhestand gehen. 

Bei einer hohen Ausstellerzahl haben Besucher die Gelegenheit, interessante Arbeitgeber aus der Region mit ihren Jobangeboten kennenzulernen. Zusätzlich sind viele Institutionen vertreten, die ihre Weiterbildungs- und Qualifizierungsangebote vorstellen. „Highlight der Veranstaltung ist die Zukunftsarena, in der wir mit spannenden Vorträgen, interessanten Podiumsdiskussionen und Mitmachaktionen Einblicke in die Zukunft der Arbeitswelt geben“, so die gfw-Geschäftsführerin. 

Gerade im Münsterland als starker und innovativer Wirtschaftsregion führe der Wandel in der Berufswelt dazu, dass viele Unternehmen neue Mitarbeiter mit Kenntnissen und Fähigkeiten auf neuestem Stand suchen. „Arbeitgeber und Jobsuchende kommen zusammen“, so Petra Michalczak-Hülsmann. Dabei seien sowohl Beschäftigte angesprochen, die bereits in der Region leben, als auch solche, die sich das Münsterland als Lebens- und Arbeitsort vorstellen können. Wenige Ausstellungsflächen sind noch zu vergeben.

Übersicht der Aussteller, Rahmenprogramm und Aussteller unter  www.future-at-work.ms

 Future Work

Die Ausrichter der future@WORK freuen sich über das große Ausstellerinteresse zwei Monate vor dem Start und hoffen auch auf eine hohe Besucherzahl (von links): Petra Michalczak-Hülsmann (gfw – Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf mbH), Ralf Bierstedt (Jobcenter der Stadt Münster), Christian König (Agentur für Arbeit Ahlen – Münster), Susanne Beier (Jobcenter Kreis Warendorf) und Enno Fuchs (Wirtschaftsförderung Münster GmbH). 

Meistgelesene Artikel

Milte atmet auf! Gasthof Biedendieck ist wieder Dorfmittelpunkt
Allgemein

Neueröffnung vom Gasthof Biedendieck am Freitagabend

weiterlesen...
Warendorfs Altstadt wird zum Magnet für Heimkehrer
Allgemein

Heiligabend-Wiedersehensfreude beim traditionellen Stufentreffen

weiterlesen...
Warendorfs größter Arbeitgeber hat Liquiditätsprobleme
Allgemein

Neustrukturierung  und Zukunftssicherung in Eigenverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rückschlag für Elon Musk bei siebtem Testflug von «Starship»
Aus aller Welt

Mit dem größten je gebauten Raketensystem der Raumfahrtgeschichte will Elon Musk den Mars erschließen. Der siebte Test lief jedoch nicht wie gewünscht.

weiterlesen...
Nonstop-Karneval für Warendorfs Jecken
Allgemein

Der Bürgerausschuss Warendorfer Karneval präsentiert das Programm für die närrischen Tage

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Nonstop-Karneval für Warendorfs Jecken
Allgemein

Der Bürgerausschuss Warendorfer Karneval präsentiert das Programm für die närrischen Tage

weiterlesen...
Das 1x1 der Kommunalpolitik! – Politik konkret erleben
Allgemein

Erstmals mit dem Gymnasium Laurentianum Warendorf

weiterlesen...