2. März 2021 / Allgemein

Archäologisches Grabungsteam beginnt wieder in Milte

Kultur/Archäologie/Westfalen/Kreis Warendorf-Milte

Archaologisches,GrabungsteamMilte,Königstal,Warendorf,LWL,

Archäologisches Grabungsteam nimmt Arbeit in Milte nach Winterpause wieder auf

Warendorf. Seit September 2020 wird in Milte im Bereich zwischen der Ostmilter Straße und Hesselbrink, direkt angrenzend an das bestehende Wohngebiet „Königstal I“, der Baugrund untersucht. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Warendorf und der LWL-Archäologie für Westfalen, Außenstelle Münster.  

Da sowohl im Vorfeld für die östliche Ortserweiterung in Milte als auch für die Wohnbauentwicklung am Grünen Markenweg in Einen archäologische Grabungsarbeiten durchgeführt werden müssen, beschäftigt die Stadt Warendorf seit März 2020 erstmals ein eigenes archäologisches Grabungsteam, das für den Projektzeitraum der beiden Maßnahmen eingestellt wurde.

Nach einer kurzen, geplanten Winterpause von Mitte Dezember 2020 bis Ende Februar 2021 haben die Archäologinnen und Archäologen ihre Arbeit am 01. März wieder aufgenommen. Die Zeit während dieser Winterpause nutzten die Archäologen zur Dokumentation der Ergebnisse der archäologischen Grabung für die Fläche des 1. Bauabschnittes am Grünen Markenweg in Einen.

Meistgelesene Artikel

Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...
Warendorf tanzt wieder im Freibad!
Allgemein

Heimatbeats 2025 im Bürgerbad Emsinsel

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mälzer und Jamie Oliver kochen - «emotionalste Staffel»
Aus aller Welt

Seit 2016 tritt Tim Mälzer auf Vox gegen andere prominente Köche an und liefert sich bei «Kitchen Impossible» unterhaltsame Kochduelle. Nun steht die Jubiläumsstaffel an. Es warten Überraschungen.

weiterlesen...
Knochensammler-Raupe trägt Überreste ihrer Beute als Tarnung
Aus aller Welt

So selten wie makaber: Die neu entdeckte Knochensammler-Raupe trägt ein Tarngewand aus Körperteilen ihrer Beute. Die Raupe kommt nur an einem einzigen Berghang auf der hawaiianischen Insel O'ahu vor.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Maibaum-Revival-Fest in Sassenberg
Allgemein

Sassenberg lässt die Tradition des Maibaumaufstellens wieder aufleben

weiterlesen...
Zukunftsdörfer vernetzen sich
Allgemein

Projektbörse bringt Dörfer zusammen und fördert Wissenstransfer

weiterlesen...