23. Oktober 2018 / Allgemein

Aschenputtel in Freckenhorst auf der Flucht?

Schuh und Fahrrad blieben zurück

Aschenputtel in Freckenhorst auf der Flucht?

POL-WAF: Warendorf-Freckenhorst.

Schuh und Fahrrad blieben zurück

Am Sonntag, 21.10.2018 bekam die Polizei den Hinweis auf einen möglichen Verkehrsunfall an der Gänsestraße in Freckenhorst. Bei den Ermittlungen vor Ort stellten die Einsatzkräfte ein beschädigtes Auto, ein Fahrrad und einen Schuh fest. Demnach dürfte ein Unbekannter zwischen 22.00 Uhr (Samstag)und 5.00 Uhr mit dem Fahrrad die Gänsestraße in Richtung Warendorfer Straße gefahren sein. Offensichtlich wickelte sich der Schnürsenkel des rechten Schuhs um die Pedale. Im weiteren Verlauf fuhr der Fahrradfahrer gegen das Heck eines am Fahrbahnrand stehenden schwarzen Audis A 3 und beschädigte dieses. Die Beamten stellten das Fahrrad samt dem damit verbundenen rechten schwarzen Schuh der Marke Kappa sicher. Wer kann Angaben zu dem Besitzer des Fahrrads und des Schuhs machen?

Hinweise nimmt die Polizei in Warendorf, Telefon 02581/94100-0 oder per E-Mail: Poststelle.warendorf@polizei.nrw.de entgegen.

 

Rückfragen bitte an:

Polizei Warendorf
Pressestelle
Telefon: 02581/600-130
Fax: 02581/600-129
E-Mail: pressestelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Außerhalb der Bürozeiten:

Polizei Warendorf
Leitstelle
Tel.: 02581/600-244
Fax: 02581/600-249
Email: poststelle.warendorf@polizei.nrw.de
http://warendorf.polizei.nrw

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...
Warum Cafés Laptops verbannen
Aus aller Welt

Ein Glas Leitungswasser bestellen und drei Stunden im Café arbeiten? Immer mehr Gastronomen machen da nicht mehr mit. Neben dem Umsatz leide auch das Ambiente unter zu viel Schreibtisch-Atmosphäre.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...