24. Mai 2022 / Allgemein

Athleten des WSU-Tri-Teams erfolgreich in die Saison gestartet

Jann-Paul Jakisch und Sascha Thiel auf dem Podium

Athleten,Triathlon,Warendorf,Oelde,WSU-Tri-Teams,laufen,schwimmen,radfahren,erfolgreich,

Athleten des WSU-Tri-Teams erfolgreich in die Saison gestartet

Jann-Paul Jakisch und Sascha Thiel auf dem Podium

Bei guten äußeren Bedingungen fanden am letzten Wochenende in Oelde und Drensteinfurt regional gleich 2 Triathlonveranstaltungen statt. In und rund um den Vierjahreszeitenpark in Oelde gingen die Athleten nach zweijähriger Wettkampfpause über 500 Meter Schwimmen, 20 Km Radfahren und 5 Km Laufen an den Start. Vom WSU Tri-Team hatten gleich 7 Triathleten für diesen Wettkampf gemeldet. Dabei zeigten insbesondere Jann-Paul Jakisch als Gesamtzweiter und Sieger in seiner Altersklasse AK 20 in einer Zeit von 54:23 und Sascha Thiel als Gesamtdritter in 56:04 ausgezeichnete Leistungen. Mit der besten Laufzeit aller Athleten von 16:30 konnte sich Jann-Paul Jakisch den zweiten Platz erkämpfen und hatte mit seiner Zeit nur 23 Sekunden Rückstand auf den Sieger Daniel Roggenland, der für TriSpeed Marienfeld in der Bundesliga startet. Damit stimmt die Form. Am kommenden Wochenende starten beide Warendorfer Triathleten aufgrund ihres Doppelstartrechts in Gütersloh für TriSpeed Marienfeld in der 2. Bundesliga. Ebenfalls erfolgreich am Start: Thomas Jakisch als 63. gesamt und Platz 2 in der AK 60 mit einer Zeit von 1:10:35, Norbert Zumdiek als 77. gesamt und Platz 9. AK 55 mit 1:13:24, Georg Toepper als 97. gesamt und Platz 8. AK 60 mit 1:17:18, Sven Langer als 100. gesamt und Platz 19. AK 30 mit 1:17:37 und Marvin Gode als 107. gesamt mit Platz 10. AK 25 mit einer Zeit von 1:18:31.

In Drensteinfurt nutzten Sebastian Gaida und Ludger Altena-Nerkamp die Premierenveranstaltung, um in die diesjährige Triathlon-Saison einzusteigen. Die erste Auflage dieses gut organisierten Triathlons führte die Triathleten rund um das Erlbad. Nach 400 Meter Schwimmen, 20 Km mit dem Rennrad und einem 5 Km Lauf kam Sebastian Gaida trotz Trainingsrückstandes nach 1:16:40. als 28. in der Gesamtwertung und 8. in seiner AK ins Ziel. Ludger Altena-Nerkamp folgte dicht darauf in 1:18:36 Std. als 32. gesamt und 4. in seiner AK. 

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Als Boss der sizilianischen Cosa Nostra soll Matteo Messina Denaro Dutzende Morde begangen oder organisiert haben. Im Januar wurde er nach drei Jahrzehnten auf der Flucht verhaftet. Jetzt ist der Mafioso tot.

weiterlesen...
Von Sonde abgeworfene Asteroiden-Probe auf Erde gelandet
Aus aller Welt

Schon die Entnahme der Probe vom Asteroiden Bennu war spektakulär - jetzt ist sie ähnlich spektakulär zurückgebracht worden: Abgeworfen von der Nasa-Sonde «Osiris-Rex» landete sie in der Wüste Utahs.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...