16. März 2022 / Allgemein

Auch aus Fehlern können Unternehmen lernen

gfw-Lunchtalk zur ERP-Prozessotimierung

enterprise resource planing,Gesellschaft für Wirtschaftsförderung,Kreis Warendorf,Launchtalk,

Auch aus Fehlern können Unternehmen lernen

gfw-Lunchtalk zur ERP-Prozessotimierung

Besonderes Firmeninteresse gefunden hat eine Online-Veranstaltung der Gesellschaft für Wirtschaftsförderung im Kreis Warendorf (gfw) zum Thema ERP am Mittwochmittag (16. März). Das Kürzel steht für Enterprise Resource Planing und bedeutet, vorhandene Unternehmensmittel wie Kapital, Betriebsmittel und Personal so wirksam zu steuern, dass die Unternehmensziele erreicht werden können.

Prof. Dr. Franz Vallée von der Fachhochschule Münster berichtete in dem gfw-Webinarformat „Lunchtalk“ mit einem Dutzend Teuonehmern von steigenden Anforderungen der Kunden, Lieferanten und Märkte, mit denen ERP fertig werden könne. Datenqualität bezeichnete der Vorstand des Fachhochschul-Instituts für Prozessmanagement & Digitale Transformation als unerlässlich für erfolgreiche Prozessoptimierung. Vorhandene ERP-Systeme lassen sich nach seinen Worten auch ohne Neuanschaffung gut nachrüsten und aktualisieren.

Entscheidend könne es sein, aus Fehlern zu lernen wie ein bekannter Hauslieferant von Getränken und Lebensmitteln nach einem Fehlstart im Jahr 2014. Zwei Jahre später habe sich das Unternehmen neu orientiert und sei so in die Erfolgsspur gekommen, dass ein Großkonzern das Unternehmen 2020 für mehr als eine Milliuade Euro erworben habe.

gfw-Geschäftsführerin Petra Michalczak-Hülsmann bot den Teilehmern nach dem einstündigen Online-Treffen die Gründung einer Fokusgruppe an, um mit Unternehmen im Kreis Warendorf das Thema ERP zu vertiefen. Der Zugang ist selbstverständlich auch weiteren Interessenten offen.

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

CDU-Abgeordneter: Amokschütze hätte Waffe abgeben müssen
Aus aller Welt

Hätte der Amoklauf bei einer Versammlung der Zeugen Jehovas in Hamburg verhindert werden können? Ein Unionspolitiker wirft den Behörden in der Hansestadt Unverantwortlichkeit vor.

weiterlesen...
Tödlicher Messerangriff - Tatverdächtiger weiter gesucht
Aus aller Welt

Die Polizei in Münster sucht weiter nach einem 21-Jährigen, der am Wochenende auf einer Kirmes auf einen 31-Jährigen eingestochen haben soll. Das Opfer kam dabei ums Leben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Lionsclub übergibt Spende für Therapeutisches Reiten
Allgemein

Teresa-Kindergarten wird seit 25 Jahren unterstützt

weiterlesen...
Absage: Die Dezibelles kommen nicht
Allgemein

Veranstaltung am 22. April fällt aus

weiterlesen...