9. September 2022 / Allgemein

Auf die Karten, fertig, los!

Kulturbüro der Stadt Warendorf informiert

Kulturbüro,Warendorf,Theater am Wall,Vorstellung,Eintrittskarten,

Auf die Karten, fertig, los! 

Warendorf. Die Erleichterung ist im Team des Kulturbüro der Stadt Warendorf spürbar. Alle Abonnentinnen und Abonnenten sind gesetzt. Die Plätze sind zugeteilt. Alle Arbeiten sind im Zeitplan erledigt und der Vorverkauf kann pünktlich beginnen. „Ich bin stolz auf mein Team. Sie haben mit großem Einsatz und hoher Konzentration daran gearbeitet, dass der Vorverkauf für alle Veranstaltungen im Theater am Wall am 13. September beginnen kann“, äußert sich Horst Breuer als Leiter des Kulturbüros sichtlich erleichtert.

Vor den ersten Veranstaltungen liegt am 17. September noch das Theaterfest mit einem umfangreichen Programm. Alle ehrenamtlichen des Theater am Wall freuen sich wie das Team vom Kulturbüro darauf, dass es endlich wieder losgeht. So bunt wie der XXL-Jour-fixe wird auch das Programm der Saison sein, sind sich die Programmplaner aus den unterschiedlichen Kommissionen sicher. Ob Schauspiel, Kabarett, Kleinkunst, Jazz oder Familientheater, für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Und am 24. September um 20.00 Uhr geht es gleich heiter mit drei Veteranen des internationalen Musikgeschäftes los. Sie kommen mehrfach im Jahr aus verschiedenen Ländern zusammen. Sie treffen sich, um Musik zu machen und nennen ihre Formation „Berta Epple“. Sie sind alle „im besten Alter“, sind urkomisch und meinen eines zu wissen: „Die Rente ist sicher!“. Bobbi Fischer (Piano), Veit Hübner (Kontrabass) und sein Bruder Gregor Hübner (u.a. Geige) ziehen weite Kreise, was ihre musikalischen Stilrichtungen angeht. Alle waren schon mit namhaften Größen des Musikgeschäftes und mit der Gruppe "Tango Five" lange Jahre auf den Bühnen unterwegs.

In ihrem aktuellen Programm liefern sich die drei einen humoristischen Schlagabtausch aus Slapstick, Parodien sowie lustigen Anekdoten aus dem richtigen Rentnerleben. Um der drohenden Altersarmut zu entgehen, treibt es sie zum Beispiel ins Spielcasino. Hier glauben sie das nötige Kapital zur Finanzierung ihrer dritten Zähne zu erspielen. Da sie allerdings den Unterschied zwischen Roulette und Omelett nicht kennen, müssen sie weiter spielen, spielen, spielen...

Neben Karten für diese erste Veranstaltung in der Saison 2022/2023 sind ab dem 13. September um 10:00 Uhr in der Tourist-Information, telefonisch oder online Karten für alle Veranstaltungen der Saison erhältlich. Auch für die beiden Jahresrückblicke STORNO 2022, die in diesem Jahr erstmalig auch Bestandteil des Abonnements sind. Für beide Termine (26.11.2022, 15:00 Uhr und 20:00 Uhr) sind noch Karten im Freiverkauf erhältlich.

Karten für die Veranstaltung Berta Epple können zu Preisen ab 17,00 € im Vorverkauf oder an der Abendkasse des Theater am Wall gebucht werden. Die Abendkasse öffnet am Veranstaltungstag um 19.30 Uhr. Schüler, Studenten und weitere Ermäßigungsberechtigte erhalten einen Rabatt von 50% auf den Kartenpreis. Darüber hinaus sind die Karten von zu Hause auch online buchbar. Hierfür fallen jedoch über den Kartenpreis hinaus gesonderte Gebühren an.

Vorverkauf: Tourist-Information Warendorf, Emsstraße 4, Telefon 02581/54-5454 oder online unter www.theateramwall.de sowie allen Vorverkaufsstellen der Reservix GmbH unter www.reservix.de. 

Meistgelesene Artikel

Schickes Wohnzimmer im Herzen der Altstadt
Allgemein

Café Teichert's ist eröffnet

weiterlesen...
Als Warendorf sich wieder machte
Allgemein

Warendorf in der Nachkriegszeit 1949 – 1951

weiterlesen...
Warendorf sollte Brinkhausbrache nutzen, um Touristen anzuziehen
Allgemein

Gute Ideen und interessante Köpfe beim Warendorf-Talk IV

weiterlesen...

Neueste Artikel

Explosionen in Dresden nach Brand an Gasleitung
Aus aller Welt

Bei Bauarbeiten in Dresden beschädigt ein Bagger eine Gasleitung. Dadurch kommt es zu einem Brand - und zu Explosionen. Der Feuerwehreinsatz dauert mehrere Stunden.

weiterlesen...
Familie und Freunde nehmen Abschied von getöteter Luise
Aus aller Welt

In einem kleinen Trauergottesdienst nehmen Angehörige und enge Freunde der getöteten Luise aus Freudenberg noch einmal Abschied. Ihre Schule öffnet die Aula zum gemeinsamen Gedenken.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Glücklicherweise waren Ersthelfer bei einem gesundheitlichem Vorfall anwesend
Allgemein

Stadtsportverband Warendorf beantragt Defibrillatoren für Turnhallen

weiterlesen...
Zwei Siege beim den Münsterland-Einzelmeisterschaften in Dülmen
Allgemein

Warendorfer Turnerinnen erfolgreich bei der Kür-Einzelmeisterschaften

weiterlesen...