17. Juli 2023 / Allgemein

„Auf dieses Engagement dürfen Sie stolz sein“

Landrat dankt Notfallseelsorgern

Notfallseelsorger,Landrat,Olaf Gericke,Kreis Warendorf,Warendorf,

Landrat dankt Notfallseelsorgern

Bei einem Treffen im Kreishaus dankte Landrat Dr. Olaf Gericke den 17 Frauen und 18 Männern, die sich jederzeit – oft am Abend oder in der Nacht und natürlich auch am Wochenende – in den Dienst ihrer Mitmenschen stellen und ihnen in schwierigsten Situationen Kraft, Anteilnahme und Halt geben. „Auf dieses Engagement dürfen Sie stolz sein“, so Dr. Gericke.

Die Notfallseelsorger sind mittlerweile ein fester Bestandteil im Rettungswesen im Kreis Warendorf. Sie sind in die Rettungskette integriert und bei Polizei, Rettungsdienst und Feuerwehren akzeptiert. Für die Disponenten der Leitstelle ist der diensthabende Seelsorger in ständiger Rufbereitschaft.

Die Vernetzung mit anderen Akteuren ist sehr wichtig. Die Notfallseelsorge ist eng angebunden an den Opferschutz der Polizei, arbeitet im Stab der Einsatzleitung mit und arbeitet eng mit der Schulpsychologischen Beratungsstelle und dem PSU-Team des Kreises zusammen.

Im Rahmen der Übergabe ihres Jahresberichtes 2023 schilderten die Notfallseelsorger, dass das Jahr 2022 mit 149 Einsätzen wohl eines der intensivsten der letzten 20 Jahre war. So kamen zu den klassischen Einsätzen wie dem Überbringen von Todesnachrichten oder der seelsorgerischen Unterstützung bei Verkehrsunfällen, Suiziden, Bränden oder Gewalttaten weitere außergewöhnliche Einsätze.

So unterstützten die Seelsorger bei der Ankunft der ersten Flüchtlinge aus der Ukraine im April 2022 in Ahlen, beim Amoklauf an der Hochschule Hamm-Lippstadt im benachbarten Hamm im Juni oder standen beim G7-Außenministertreffen in Münster im November in Bereitschaft.

Notfallseelsorger

"Landrat Dr. Olaf Gericke (2. v. r.) dankte gemeinsam mit Ordnungsdezernentin Petra Schreier (5. v. r.) den Notfallseelsorgern im Kreis Warendorf, die sich jederzeit – oft am Abend oder in der Nacht und natürlich auch am Wochenende – in den Dienst ihrer Mitmenschen stellen und ihnen in schwierigsten Situationen Kraft, Anteilnahme und Halt geben."

Meistgelesene Artikel

Milter Karnevals-Spektakel begeistert das närrische Volk
Allgemein

Milte feiert furiose Karnevals-Rückkehr im Gasthof Biedendieck

weiterlesen...
Warendorfer Jecken feiern ausgelassen die Karnevalsnacht
Allgemein

Jennifer Sturm und Lorenz Büffel rocken die Bühne

weiterlesen...
Fröhliche Narren und tolle Stimmung beim Warendorfer Rosenmontagszug
Allgemein

Prinz Totti I. feiert bei feinstem Sonnenschein den Höhepunkt seiner Karnevalssaison

weiterlesen...

Neueste Artikel

Baden-Württemberg will Handynutzung an Schulen einschränken
Aus aller Welt

Fast jeder Schüler dürfte ein Handy in der Tasche haben. Was Schüler mit den Geräten machen dürfen, ist je nach Schule unterschiedlich. Baden-Württembergs Kultusministerin will strengere Regeln.

weiterlesen...
Stärker als Heroin: So gefährlich sind Forschungschemikalien
Aus aller Welt

Mit sogenannten Forschungschemikalien werden immer mehr Todesfälle in Verbindung gebracht. Noch erscheint das Problem klein. Doch das könnte sich bald ändern. Aus einem konkreten Grund.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Warendorfer Sportkonzept nimmt Gestalt an
Allgemein

Ergebnisse aus vier Ortsteil-Workshops in Warendorf

weiterlesen...
Einbruch bei Agravis in Warendorf
Allgemein

Mehrere Motorsägen gestohlen

weiterlesen...