22. Dezember 2022 / Allgemein

Auffällig hell strahlt die Brünebrede in der Vorweihnachtszeit

Altstadtfonds unterstützt die Straßengemeinschaft Brünebrede

Altfonds,Warendorf,Quartiersbüro,Weihnachtsbeleuchtung,Brünebrede,

Auffällig hell strahlt die Brünebrede in der Vorweihnachtszeit

Durch das wertvolle Engagement der Bewohnerinnen und Bewohner der Altstadt für Ihre Nachbarschaften erleuchten derzeit 20 Straßenbäume entlang der Brünebrede. Eine Installation von stromsparenden LED-Lichterketten an den Bäumen zwischen Steinweg und Zuhornstraße ersetzen die alten Lichterketten der Straßengemeinschaft.

Finanziert über den Altstadtfonds, haben Klaus und Maria Budde für die Straßengemeinschaft die Erneuerung in die Hand genommen. Die in eigener Regie von den Nachbar*innen installierte stimmungsvolle Beleuchtung stärkt die Gemeinschaft der Anwohner der Brünebrede.
Die Wiederverwendbarkeit der Lichterketten in den Folgejahren sorgt zudem für einen nachhaltigen Ansatz und trägt außerdem zur weiteren Attraktivitätssteigerung der Altstadt bei. „Wir bedanken uns im Namen der Anwohnerschaft der Brünebrede an dieser Stelle bei der Altstadtfondsjury, dass wir das Projekt hier umsetzen konnten“, freut sich
Frau Budde.
Übrigens, auch im kommenden Jahr stehen wieder über 10.000 Euro im Altstadtfonds für bürgerschaftliche Projekte zur Verfügung.
Interessenten wenden sich bitte an das Quartiersmanagement Altstadt Warendorf, Krickmarkt 13, 48231 Warendorf. E-Mail: quartiersbuero@altstadt-warendorf.de.               Tel.: 02581 – 9499798. Ansprechpartner: Christian Niehage.

Das Quartiersmanagement unterstützt Sie gerne bei der Antragstellung.
Den Informationsflyer, die Checkliste, das Antragsformular sowie den Verwendungsnachweis des Altstadt- und Cityfonds können Sie auf der Website www.altstadt-warendorf.de im Bereich „Downloads“ ansehen und herunterladen. Das Projekt wird aus Bundes- und Landesmitteln finanziert.

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Diebstahl in der Hörstkamp Arena
Allgemein

Polizei bittet um Eure Mithilfe

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ältere bringen sich stark in Familie und Gesellschaft ein
Aus aller Welt

«Ältere Menschen halten unser Land am Laufen» Sagt Seniorenministerin Lisa Paus über die Generation der Babyboomer.

weiterlesen...
Nach Messerangriff von Illerkirchberg: Prozessbeginn in Ulm
Aus aller Welt

Eine 14-Jährige stirbt nach einem Messerangriff in Illerkirchberg, ihre 13 Jahre alte Freundin überlebt schwer verletzt. Nun steht ein 27 Jahre alter Flüchtling aus Eritrea in Ulm vor Gericht.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Fehlendes künstlerisches Talent wird zum Alleinstellungsmerkmal
Allgemein

Daniel Lieske debütiert beim Kunst- und Design-Forum

weiterlesen...
Stockmeyer öffnet seine Türen für den Tag der Ausbildung
Allgemein

Einblick in eine traditionsreiche Fleischwarenfabrik

weiterlesen...