20. Juli 2022 / Allgemein

Auftakt zu den Warendorfer Mondlichtspielen

Schrulliger Schwimmmeister sorgt für Kurzweil

Mondlichtspiel,Warendorf,Scala,Filmtheater,Johannes Austermann,

Auftakt zu den Warendorfer Mondlichtspielen

Schrulliger Schwimmmeister sorgt für Kurzweil

Warendorf. Es ist ein heißer Tag. Das Freibad in Warendorf ist voll. Doch einige Gäste bleiben am Ende des Badetages noch da. Und zwar aus gutem Grund: Es ist schließlich der Auftakt zu den Warendorfer Mondlichtspielen, die von den Stadtwerken Warendorf präsentiert und vom Kino Scala um Johannes Austermann ausgeführt werden. „Der Beckenrand-Sheriff“, so heißt der Titel der zur Premiere Open-Air-Kino-Saison. 70 Cineasten sind gekommen, um den humorigen Spaß vom Abenteuer eines unbeliebten Bade- sorry, so viel Zeit muss sein, Schwimmeisters- zu genießen. 

Britta und Melli Wekeiser sind extra gekommen, um sich den Film mit Hauptdarsteller Milan Peschel anzuschauen. Mutter und Tochter haben es sich im Strandkorb gemütlich gemacht. Natürlich mit Pommes und Cola. Eben wie es sich gehört für einen perfekten Kinoabend. „Ich habe Urlaub, gehe gerne ins Kino und der Film ist super“, sagt Britta Wekeiser. Was will man mehr.

Auch Jana Strohbücker und Kevin Lehmann sind Kinofans und haben einen der vielen Liegestühle der Stadtwerke in Beschlag genommen. „Wir sind tatsächlich heute hier Schwimmen gewesen und haben uns gedacht, das ist eine prima Gelegenheit den Abend ausklingen zu lassen“, sagt Jana Strohbücker.

„Danke, dass ihr alle gekommen seid“, freut sich auch Johannes Austermann, Betreiber des Scala-Filmtheaters, über die gute Resonanz zur Auftaktveranstaltung seines eigens für die Mondlichtspiele konzipiertes Film-Programms und zeigt sich ebenso dankbar. Im vergangenen Jahr sei es ob des wechselhaften Wetters schwierig gewesen. Diesmal spielt Petrus mit. Auch wenn es natürlich an solch einem Sommertag schwierig ist auf der großen aufblasbaren Leinwand frühzeitig ein Bild hinzubekommen, das einigermaßen den Ansprüchen der Besucher genügt. Denn es ist ziemlich lange hell. Erst um 21.45 Uhr kann die 50000 Euro teure, speziell für Open-Air ausgelegte Equipment, den eigentlichen Film starten.

Im Film geht es um ein Freibad, dem ob seiner Sanierungsbedürftigkeit der Abriss droht. Einige Luxuswohnungen sollen entstehen. Doch die Protagonisten wissen das auf humorige Weise zu verhindern.

Es gibt noch weitere cineastische Veranstaltungen. Über drei Wochen, noch bis 8. August, wird das Freibad im Emsseepark zum Open-Air-Kinosaal. Die Mondlichtspiele stehen in Kooperation mit vielen Förderern. So wird die Veranstaltung vom Förderverein „Bürgerbad Emsinsel“ unterstützt, und ebenso ist das „Haus der Familie“ (HdF), und auch das Katholische Bildungsforum in Warendorf mit im Boot. Unter dem Motto „Make Art – not War“ wird zudem am Mittwoch, 3. August, das kirchliche Kurzfilmfestival „Augenblicke’’ gezeigt. Vom Eintrittspreis gehen dann pro Ticket zwei Euro an die Warendorfer „Aktion Kleiner Prinz“.

https://scala-warendorf.de/mehr/warendorfer-mondlichtspiele

Meistgelesene Artikel

Demonstrations-Premiere im Hesseldorf
Allgemein

Solidarität gegen missglückte Bauplanung der Stadt Warendorf

weiterlesen...
Dreiköpfige Familie bei Gewalttat im Westerwald getötet
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Haus im Westerwald. Während der Täter weiter auf der Flucht ist, gibt die Polizei Einzelheiten über die Opfer bekannt.

weiterlesen...
Drei Tote im Westerwald - Was wir wissen und was nicht
Aus aller Welt

Die Polizei findet drei Menschen tot in einem Wohnanwesen in Weitefeld im Westerwald. Die Bevölkerung soll achtsam sein.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Eltern sterben bei Unfall auf der A14 - Kinder verletzt
Aus aller Welt

Eine Familie kommt mit ihrem Wagen auf der A14 von der Fahrbahn ab und verunglückt schwer. Die Eltern sterben, die beiden Kinder auf der Rückbank werden verletzt.

weiterlesen...
Katze auf Abwegen sorgt für Aufsehen im Weißen Haus
Aus aller Welt

Ein Haustier auf geheimer Mission? Das Weiße Haus ist eine der am stärksten gesicherten Einrichtungen der Welt. Katze Sophie lässt sich davon nicht beirren.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sprechen & Zuhören in Warendorf
Allgemein

Neues Format der Volkshochschule Warendorf

weiterlesen...
Projekte mit Praxisbezug
Allgemein

Erfolgreiche Kooperation Freckenhorster Werkstätten - Fachhochschule

weiterlesen...