29. September 2018 / Allgemein

Auftanken im Hellegraben.

Stadtwerke Warendorf stellen erste öffentliche E-Ladesäulen au

Auftanken im Hellegraben.

Auftanken im Hellegraben.
Stadtwerke Warendorf stellen erste öffentliche E-Ladesäulen auf.
 
Die Stadtwerke Warendorf haben in dieser Woche die Ihre ersten beiden öffentlichen Ladepunkte für Elektrofahrzeuge freigegeben. Die Elektrotankstelle am Firmensitz im Hellegraben 25 ist öffentlich und 24 Stunden am Tag zugänglich.
An den E-Ladesäulen des lokalen Energieversorgers können Elektrofahrzeugen mit einer maximalen Ladeleistung von 22 kW aufgeladen werden. Angeschlossen sind die Ladepunkte an das Abrechnungssystem des Unternehmens New Motion, ein führender Anbieter für das Laden von Elektroautos, mit dem die Stadtwerke kooperieren. Die Kosten für das Laden einer Kilowattstunde liegen bei 25 Cent. Verbraucher können zwischen einer Ladekarte und einem Schlüsselanhänger wählen, beides ist erhältlich im Kundenservice der Stadtwerke Warendorf. Nach der erfolgreichen Registrierung, haben Verbraucher Zugriff auf mehr als 80.000 öffentlichen Ladestationenin Europa. Die Ladekarte und App geben den Kunden die Möglichkeit, ihr Fahrzeug in Belgien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden und weiteren Ländern zu laden. Die Stadtwerke Warendorf führen bereits Gespräche mit der Stadt, um weitere Standorte für Ladesäulen identifizieren zu können.
Wer sich vorab darüber beraten lassen möchte, hat am 29. September beim Tag der Elektromobilität die Möglichkeit dazu. Tobias Ahlers, Leiter Energiedienstleistungen der Stadtwerke Warendorf, ist am Samstag bei der Veranstaltung vor Ort um Fragen rund um das Thema E-Ladesäulen zu beantworten. Der Tag der Elektromobilität ist eine Veranstaltung, zu der der Kreis ins Kreishaus nach Warendorf einlädt, um interessierten Bürgern und Bürgerinnen die Möglichkeit zu geben, sich über das Thema Elektromobilität zu informieren. So werden neben Testfahrten mit einem E-Auto auchein Wasserstoff- bzw. Brennstoffzellen-Auto, futuristische E-Wheels und hochmoderne E-Roller ausgestellt. In der Zeit zwischen 10 und 15 Uhr finden Sie Tobias Ahlers am Gemeinschaftsstand der Energieversorger auf dem Gelände am Kreishaus in Warendorf. Weitere Informationen zum Thema E-Ladesäulen finden Sie zudem auf der Website des Versorgers auf www.stadtwerke-warendorf.de

Meistgelesene Artikel

Beelener Rettungsaktion der Hilfskräfte erfolglos abgebrochen
Allgemein

Kanu auf Beelener Axtbach gekentert - Ein Mann vermisst

weiterlesen...
Axtbach setzt Großteile von Beelen unter Wasser
Allgemein

Unwettereinsätze im Kreisgebiet aufgrund starker Regenfälle

weiterlesen...
Die Standarte geht an die Damengarde Einen-Müssingen
Allgemein

Die Sassenberger Ehrengarde konnte Ihren Titel verteidigen

weiterlesen...

Neueste Artikel

Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra. Schwere Mafiaverbrechen gingen auf sein Konto. Nun ist er an den Folgen eines Krebsleidens gestorben.

weiterlesen...
Sorge um Stinker: Größte Blume der Welt droht auszusterben
Aus aller Welt

Rafflesien sind die wohl beeindruckendsten Farbtupfer des Dschungels - und stinken bestialisch. Bald könnte es sie aber nicht mehr geben, befürchten Experten. Dabei sind viele Arten noch gar nicht entdeckt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ein Riesenspaß für Groß und Klein
Allgemein

Das Froschrennen der Warendorfer Service Clubs

weiterlesen...
Comedy und gute Stimmung im Hotel
Allgemein

Es gibt noch Restkarten für den unterhaltsamen Abend

weiterlesen...