20. Mai 2022 / Allgemein

Augen auf bei der Berufswahl

Die BOM hilft, sich zu orientieren

Berufswahl,Agravis,Theilmeier, ebbers, LMC, technotrans, Scheffer, Teutemacher, WHG Ahmerkamp, Volksbank, Sparkasse, Stockmeyer, Lebenshilfe, AP Pflegedienst, LVM Leenen, Provinzial Möllmann, Provinz

Augen auf bei der Berufswahl

Die BOM hilft, sich zu orientieren

29. Berufsorientierungsmesse (BOM) ist einmal mehr ein wahrer Besuchermagnet. Startschuss war am Mittwochnachmittag. An diesem Tag sind es in erster Linie die Eltern, die mit ihrem Nachwuchs das weitläufige Areal am Lohwall erkunden. Wie Mechtild Teepe, die mit ihrem Sohn David unterwegs ist. Beide stehen am Stand der Firma Scheffer aus Sassenberg. „Ich würde mich gerne über das Berufsfeld Bauzeichner informieren“, sagt der 16-Jährige. Lukas Blienert ist in der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik bei der Firma und erklärt dem Schüler, was ihn dazu bewogen hat, diesen Beruf zu erlernen.

„Jede vierte Ausbildung wird in Deutschland abgebrochen. Das ist frustrierend“, weiß Dr. Olaf Gericke beim obligatorischen Rundgang über die BOM mit Vertretern der Firmen und Schulen am Donnerstag zu berichten. Es gebe 250 verschiedene Berufsfelder und 17 000 Vollzeitstudiengänge. Wer wolle da noch durchblicken?, fragt der Landrat in die Runde. „Man muss sich informieren, sonst stochert man im Nebel herum“, bemerkt er weiter und fügt an, früher sei es einfacher gewesen, einen Beruf zu wählen. Der Abbruch einer Ausbildung sei auch immer ein volkswirtschaftlicher Schaden, den es zu verhindern gelte, sagt Gericke.

Die BOM ist nach wie vor von großer Bedeutung für Schüler und Schülerinnen und ebenso für den Nachwuchs der Firmen, denn es fehlen viele Fachkräfte. Etwa bei der Firma Agravis, einem Unternehmern , dem Nachhaltigkeit am Herzen liegt und die alles aus einer Hand als verlässlicher Partner der Raiffeisen-Genossenschaften und Landwirten und Landwirtinnen agiert. Auch die Firma Theilmeier, Rampelmann & Spliethoff, das Modehaus Ebbers, Steuerberater Pöhler, die Sassenberger Firmen LMC, technotrans, Stockmeyer und Scheffer punkten als perfekte Partner für den Nachwuchs in Sachen Ausbildung.

Für den Standort Warendorf sind Teutemacher, WHG Ahmerkamp die Volksbank sowie die Sparkasse gute Alternativen für die Berufswahl. Aber ebenso können die Lebenshilfe, AP Pflegedienst und LVM Leenen sowie Provinzial Möllmann und Provinzial Nölker & Behring mit attraktiven Ausbildungen glänzen.

Brillux ist ebenso vor Ort. Die Münsteraner haben einen großen bunten Truck auf dem Gelände stehen, in welchem die Mitarbeiter über die Arbeit eines Malers und Lackierers informieren. „Das Malerhandwerk ist bedauerlicherweise nicht sehr populär. Wir wollen das ändern und Lust auf den Beruf machen“, erklärt Alina Volle vom Ausbildungsteam.

An vielen Ständen sind es die Lehrlinge selbst, die über ihre Ausbildung erzählen. Beim Pumpenhersteller Hammelmann steht Niklas Berief. Der Warendorfer ist im ersten Lehrjahr zum Industriemechaniker und weiß so ziemlich genau, wie seine berufliche Zukunft aussehen wird. „Ich finde es gut, bereits praktische Erfahrungen zu sammeln, denn ich habe vor zu studieren“, erzählt der 19-Jährige, der im vergangenen Jahr sein Abitur absolviert hat.

Werner Schweck steht am Eingang einer der fünf großen Zelte. Der Geschäftsführer der Verkehrswacht im Kreis Warendorf hat Rauschbrillen mitgebracht und zeigt den Schülern und Schülerinnen, wie es sich anfühlt, im angetrunkenen Zustand zu agieren.

Auch solche Stände sind auf der breit aufgestellten Messe zu finden.

 

Meistgelesene Artikel

Leonie und Tim sagten JA!
Allgemein

Warendorfs Standesbeamter Nr. 1, traute sich!

weiterlesen...
Bunt, laut und respektvoll
Allgemein

Hunderte Teilnehmer beim ersten CSD in Warendorf setzen ein Zeichen

weiterlesen...
Rudelgucken im City-Pub wird zur Trauerfeier
Allgemein

BVB schrammt an Meisterschaft vorbei

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wenn der «Erdbeermond» am Himmel leuchtet
Aus aller Welt

In Juni werden die Erdbeern reif und rot. Und den passenden Mond gibt es auch dazu.

weiterlesen...
Sechs Monate im All: Drei chinesische Astronauten gelandet
Aus aller Welt

Sie haben lange im Weltraum gelebt, nun sind die zurück auf der Erde. Zuschauer konnten die Gesichter der Astronauten beim Wiedereintritt in die Erdatmosphäre sogar live im Fernsehen beobachten.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Everswinkeler Vitusfest lockt mit Party, Sport und Trödel
Allgemein

Everswinkeler Vitusfest vom 16. bis 19. Juni

weiterlesen...
Street-Art auf Verteilerkästen
Allgemein

Kreativen Schülerinnen und Schülern gestalteten kleine Glasfaserkästen kunstvoll

weiterlesen...